Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Betrifft rückgabe eines laptops

bonnie1 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

habe heute bei mediamarkt den laptop zurück gegeben haben meine begründung angenommen allerdings habe ich keine barzahlung erhalten sondern gutscheine obwohl sie werben ohne grund die ware zurück zu nehmen. die kassiererin äußert auf meine nach frage warum gutschein das hätte mit dieser aktion zu tun! meine frage ist das so richtig oder sollte man sich bei der verbraucherzentrale erkundigen

Frenchie bonnie1 „Betrifft rückgabe eines laptops“
Optionen

Häh?? Habe ich Matsch auf den Augen oder steht im Beitrag von bonnie1 nirgendwo mit welcher Begründung er das Gerät zurückgeben wollte? Oder ist da ein Link der in Opera nicht angezeigt wird? Was hat die augenblickliche Aktion damit zu tun (Aussage einer Kassiererin, das muß absolut nichts damit zu tun haben).?

Aktion oder nicht Aktion: eine mängelbehaftete Ware muß erstattet werden, cash ist Trumpf. Jede Rücknahme im Rahmen von Kulanz (wozu es auch gehören würde wenn bonnie das Gerät nur gekauft hat um zu gewinnen) verpflichtet den Verkäufer NICHT zur Erstattung des Kaufpreises in cash, er ist ja nicht mal zur Rüknahme verpflichtet. Er könnte sogar eine Bearbeitungsgebühr abziehen.

Mal angenommen die Gedankengänge ("Lottokauf") hier wären richtig, dann ist ein Gutschein für solche Schlaumeier noch viel zu gut, ein A...tritt wäre sinnvoller. Unter solchen ..... leidet der ehrliche Kunde, denn der Aufwand dafür wird natürlich nicht von der Caritas zugeschossen.

Und das der Gutschein für den Verkäufer günstiger ist gönne ich ihm, dem Kunden schadet es nicht. Für Nichtkaufleute:

100 € Verkaufspreis = 50,- Einkauf und 50- Gewinn (als Beispiel)
100 € cash an Kunden = Kasse null
100 € Gutschein = wieder 50 im Sack und der Kunde hat nicht mehr ausgegeben

Mediamarkt befindet sich auf jedem Fall auf der rechtlich korrekten Seite - und moralisch finde ich das auch absolut OK.

Merke: man kann auf die Schnauze fallen wenn man zu clever sein will. Aber dann sollte man es für sich behalten und die Dummheit nicht rausschreien. ACHTUNG: das gilt aber nur wenn die Begründung jene hier diskutierte ist. Ansonsten wäre es mal interessant den richtigen Grund zu kennen.


Frenchie