Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux Distributionen im Überblick-bei golem.de

cscherwinski / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Für alle die es interessiert - oder die sich nur schwer entscheiden können, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Linux-Distributionen im Überblick, bei golem.de, wie ich finde auch gut und kurz und bündig erklärt:

http://www.golem.de/0912/71918.html

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW cscherwinski „Linux Distributionen im Überblick-bei golem.de“
Optionen

Man sollte sich erstmal fragen was man mit dem Rechner machen möchte.
Legt man sehr viel Wert auf eine flexible Konfiguration , also nach dem Motto ich bin der Administrator und möchte es auch bleiben.
Oder möchte man eine intuitive Benutzerführung (wie bei Windows).

Meiner Erfahrung nach schließen sich diese Eigenschaften gegenseitig aus, weil sich eine flexible Konfiguration gar nicht oder nur schwer mit grafischen Programmen (werden in der Unixphilosophie als Captive User Interface bezeichnet) erreichen läßt.

Man kann alle Distributionen theoretisch sowohl als Server als auch als Desktoprechner konfigurieren, weil der Linuxbetriebsystemkern universell programmiert wurde. Wenn man einen Internetserver installieren möchte, wird empfohlen sich den Linuxkernel selbst zu übersetzen. Die Standardkernel sind eher für Desktoprechner geeignet.
Man sollte aus Sicherheitsgründen auf einem Internetserver keinen Desktop und auch keinen XServer installieren. Bei manchen Distributionen wird ein Desktop und der XServer immer automatisch installiert. Das schränkt dann die Einsatzmöglichkeiten etwas ein.

Wenn jemand ein Universalbetriebsystem (Desktoprecher , Internetserver oder Router) haben möchte, dem kann ich Debian GNU/Linux empfehlen.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen