hi unholy
eine grundversorgung ist für mich ein mindestmaß an angebot.
Beispiel: wenn in deutschland nur 40 millionen brötchen gebacken werden, dann wäre die brötchen grundversorgung nur ein halbes brötchen p.P.
ich hätte also nur kosten für ein halbes brötchen.
werden aber 320 millionen gebacken, dann würde ich vier brötchen bekommen und für vier zahlen müssen obwohl ich nur zwei am tag esse, also zwei zuviel, das ist eine überversorgung.
sauer aufstoßen tut es mir weil die kosten mir trotzdem auferlegt werden, zahle ich nicht dann bekomme ich nicht mal mehr die halbe brötchen grundversorgung.
und verbieten mir auch anderswo die brötchen zu kaufen.
der vergleich hinkt minimal, kommt aber ungefähr hin.
ansonsten in google, tv grundversorgung angeben und du weißt was die sogenannte elite welt dazu sagt.
bezahlen würde ich nichts däfür, wird schon meines erachtens längst über unsere steuer finanziert.
außerdem haben die mich nicht gefragt ob ich an einer medien grundversorgung teilnehmen will. und wenn ich etwas kaufen soll dann will ich selbst entscheiden ob ich kaufe oder nicht. ansonsten ist es diktatur.
g.