Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.481 Beiträge

OnboardLAN NVidia komplett abgeschalten / Power LAn Standby

tomtom9 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir Powerline Lan Adapter gekauft -Allnet 168205- die nach spezifikation bei Nichtnutzung in Standby gehen sollen.

Das tun sie auch, aber nur wenn ich den PC komplett stromlos mache.

Ich habe alles versucht, bei meinem PC ( Acer Revo 3600 mit ION und Atom ) die Netzwerkkarte im normal abeschaltetem Zustand auch komplett abzuschalten. Klappt aber immer noch nicht. Im Bios WOL abgeschaltet, In XP ( sP3) Gerätemanager alles was unter Eigenschaften beim Nvidia nforce 10/100/1000 Ethernet ( Treiber 67.8.9.0 ) stand und nach WOL ausieht abgschaltet. Der Powerlan adapter erkennt immer noch eine LAN Verbindung.

Bitte kann mir jemand helfen. Habe auch schon bei Kundeenservice von ALLNet angerufen. Die sagen, das die Lan Karte am PC komplett abgeschaltet sein muss.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tomtom9 „Hallo, vielen Dank für den Tipp. Auf das naheliegenste - ausschalten im Bios -...“
Optionen

Das neueste Bios R01.A2L sollte da drauf (Aspire R3600):
http://global-download.acer.com/GDFiles\BIOS/BIOS/BIOS_Acer_R01.A2L_A_AR3600.zip?acerid=633848650033682012&Step1=Desktop&Step2=Aspire&Step3=Aspire R3600&OS=V10&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8

http://www.acer.de/acer/service.do?LanguageISOCtxParam=de&miu10einu24.current.attN2B2F2EEF=440&sp=page15e&ctx2.c2att1=9&miu10ekcond13.attN2B2F2EEF=440&CountryISOCtxParam=DE&ctx1g.c2att92=80&ctx1.att21k=1&CRC=1106555572

Die Update Dateien so in die DOS-Boot-CD integrieren:
http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm

Von der CD booten und: flash [Enter] eingeben.

Das Update nicht unterbrechen und sofort danach im Bios die Defaults laden und speichern.

Läuft so auch per USB-Stick, wenn du kein externes CD-Laufwerk hast:
http://www.biosflash.com/bios-boot-usb-stick.htm

bei Antwort benachrichtigen
Machs oder halt nicht... Alpha13