Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.906 Beiträge

OnboardLAN NVidia komplett abgeschalten / Power LAn Standby

tomtom9 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir Powerline Lan Adapter gekauft -Allnet 168205- die nach spezifikation bei Nichtnutzung in Standby gehen sollen.

Das tun sie auch, aber nur wenn ich den PC komplett stromlos mache.

Ich habe alles versucht, bei meinem PC ( Acer Revo 3600 mit ION und Atom ) die Netzwerkkarte im normal abeschaltetem Zustand auch komplett abzuschalten. Klappt aber immer noch nicht. Im Bios WOL abgeschaltet, In XP ( sP3) Gerätemanager alles was unter Eigenschaften beim Nvidia nforce 10/100/1000 Ethernet ( Treiber 67.8.9.0 ) stand und nach WOL ausieht abgschaltet. Der Powerlan adapter erkennt immer noch eine LAN Verbindung.

Bitte kann mir jemand helfen. Habe auch schon bei Kundeenservice von ALLNet angerufen. Die sagen, das die Lan Karte am PC komplett abgeschaltet sein muss.

bei Antwort benachrichtigen
tomtom9 Nachtrag zu: „OnboardLAN NVidia komplett abgeschalten / Power LAn Standby“
Optionen

Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Auf das naheliegenste - ausschalten im Bios - bin ich tatsächlich noch nicht gekommen. Hat aber leider auch nichts geholfen. Kaum zu glauben aber war - auch ausgeschaltet ist die LED an der LAN Buchse an. Die Option Windows kann Gerät ausschalten habe ich tatsächlich eingestellt. Eine andere Karte einbauen kommt nicht in Frage. "1 Liter PC Atom 230". Der Adapter geht in Standby sobald der PC Stromlos ist. Also müsste aus meiner Sicht irgendein Strom auszuschalten sein. Aber wenn LAN schon im Bios deaktiviert ist.....

Es ist zum verzweifeln. Ich habe auch shcon das Gegenstück des Adapters von unten geholt. Gleiches verhalten. Und die von Allnet behaupten steif und fest es müsste gehen.

Vieleicht gibt es ja noch Ideen.

Danke für die bislang schnellen Rückmeldungen.

tomtom

bei Antwort benachrichtigen
Machs oder halt nicht... Alpha13