Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Viermal so viel RAM... und auch doppelt so viel Auslagerung?!

Olaf19 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Dies ist wieder so eine typische Olaf-Frage aus der Rubrik "was wir schon immer wissen wollten - genau genommen aber gar nicht wissen müssen" :-D

Also, alle von euch, die ihre Zeit lieber Userfragen opfern, bei denen es um Leben und Tod geht, sollten ab hier nicht mehr weiterlesen. Vorab danke all jenen, die es dennoch tun *g*.

Heute geht es ausnahmsweise um meinen Rechner in der Firma. Bis vor ein paar Wochen waren dort 512 MB RAM installiert - nicht gerade "state of the art", insbesondere wenn man diverse SAP-Instanzen und Office-Module, den Acrobat Reader etc. gleichzeitig geöffnet hat. Im Hintergrund laufende Virenscanner, Scripts und allerlei Netzwerktools gaben diesem PC schließlich die letzte Ölung - der Arbeitsalltag bestand bald mehr aus Warten als aus produktivem Umgang mit dem Gerät.

Ein Blick in den Taskmanager bestätigte die gefühlte Überlastung: häufig hohe CPU-Auslastungen, vor allem aber kaum unter 500 - 600 MB genutzte Auslagerung. Da hatte auch unsere kostenbewusste IT ein Einsehen: "Das ist ja mehr Pagefile, als RAM installiert ist" - richtig! und so bekam ich die Aufrüstung auf satte 2 GB dann auch schnell und unbürokratisch bewilligt.

Um es gleich vorweg zu nehmen - seither läuft die Kiste richtig gut. Wenn ich auf irgendetwas warten muss, dann sind es irgendwelche Sachen vom gut ausgelasteten Server, also ein reines Netzwerkthema, nix Lokales mehr.

Aber jetzt kommt's! Wenn ich mir im Taskmanager die Nutzung der Auslagerungsdatei so anschaue, dann steht die nur selten unter 900 MB, meistens aber bei 1 GB oder noch leicht darüber. Addiere ich das zu den hardwaremäßig installierten 2 GB, so komme ich auf eine Speichernutzung von rund 3 GB. Zum Vergleich: früher war es nur ca. 1 GB, nämlich 512 RAM und 512 Pagefile.

Die Performance ist ja gut, insofern will ich nicht meckern - aber irgendwie unlogisch ist das ganze doch, oder? Wieso braucht Windows jetzt plötzlich 3 GB Speicher statt 1 GB, nur weil 2 GB statt 512 MB installiert sind? Häää?

Kann mich da jemand erhellen? *g*

THX
Olaf