PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

PC für die Eltern

Yun Young Kim / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus,

ich habe vor, den PC meiner Eltern mit neuen Teilen auszustatten. Die Anforderungen an dieselben sind niedrig, weil meine Ellis damit "nur mal ins Internet gehen", Exceltabellen für Bundesliga-Tipspiele unter Verwandten archivieren sowie tonnenweise Digitalfotos lagern. Mittlerweile lahmt und lärmt die Kiste (Athlon 1800) aber gewaltig, trotz neuinstalliertem Windows XP. Habt Ihr Tips für ein günstiges Aufrüsten? Ich hatte folgendes ins Auge gefasst:

CPU: Intel Core2Duo E8200 2.66GHz 1333MHz S775 6MB 65W BOX
Mainboard: ASUS P5QL Pro P43 S775 ATX
RAM: 3x1024MB Kingston HyperX PC2-8500 1066MHz CL5
Grafikkarte: 512MB GIGABYTE Radeon HD4550 GDDR3 PCIe (onboard wäre, wenn ich zu Besuch bin, vielleicht ein bissel zuwenig)
Netzteil: Enermax PRO-82+ 425W ATX 2.3
Festplatte: 320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar SE 16MB 7200 U/min SATA
Sound: Onboard reicht

Damit komme ich bei Mindfactory auf knapp 410 Euro.

Eine ALternative wäre evtl. dieses ASRock-Board, auf dem ich die alte AGP-Karte weiternutzen könnte, aber irgendwie halteich von so nem Mischmaschboard nicht viel.

Was denkt Ihr?

Viele Grüße
Yun

Seien wir dankbar, dass es zu der Zeit als Nachnamen noch nach Beruf gingen, keine Systemadministratoren gab!
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Yun Young Kim „Danke Dir, ich weiss schon dass jede Serie mal Macken haben kann. Ich stelle nur...“
Optionen

Hi Yun,
statt des E8200 kannst du auch einen Pentium DualCore der E5xxx oder E6xxx Reihe nehmen.
Für den Zweck deiner Eltern reichen die Dicke aus.
Letztendlich handelt es sich dabei nur um kastrierte C2D´s(z.B. weniger L2 Cache) aber kosten weniger wie die Hälfte eines C2D. Die E5xxx Reihe liegt derzeit bei um die 50€ und die CPU´s haben einiges an Potenzial.
gruß Olli

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen