PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

PC für die Eltern

Yun Young Kim / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus,

ich habe vor, den PC meiner Eltern mit neuen Teilen auszustatten. Die Anforderungen an dieselben sind niedrig, weil meine Ellis damit "nur mal ins Internet gehen", Exceltabellen für Bundesliga-Tipspiele unter Verwandten archivieren sowie tonnenweise Digitalfotos lagern. Mittlerweile lahmt und lärmt die Kiste (Athlon 1800) aber gewaltig, trotz neuinstalliertem Windows XP. Habt Ihr Tips für ein günstiges Aufrüsten? Ich hatte folgendes ins Auge gefasst:

CPU: Intel Core2Duo E8200 2.66GHz 1333MHz S775 6MB 65W BOX
Mainboard: ASUS P5QL Pro P43 S775 ATX
RAM: 3x1024MB Kingston HyperX PC2-8500 1066MHz CL5
Grafikkarte: 512MB GIGABYTE Radeon HD4550 GDDR3 PCIe (onboard wäre, wenn ich zu Besuch bin, vielleicht ein bissel zuwenig)
Netzteil: Enermax PRO-82+ 425W ATX 2.3
Festplatte: 320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar SE 16MB 7200 U/min SATA
Sound: Onboard reicht

Damit komme ich bei Mindfactory auf knapp 410 Euro.

Eine ALternative wäre evtl. dieses ASRock-Board, auf dem ich die alte AGP-Karte weiternutzen könnte, aber irgendwie halteich von so nem Mischmaschboard nicht viel.

Was denkt Ihr?

Viele Grüße
Yun

Seien wir dankbar, dass es zu der Zeit als Nachnamen noch nach Beruf gingen, keine Systemadministratoren gab!
bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 Yun Young Kim „PC für die Eltern“
Optionen

Hi, die Frage ist, warum onboard etwas zu wenig ist? Spielst du denn wenn du zu Besuch bist?!?!
Bei der CPU kannst du noch sparen, wenn du Ihnen statt dem Intel einen AMD Athlon II X2 250 verpasst, der sollte für deine Eltern locker ausreichen.
Die Grafikkarte und das Board sind Geschmackssache, ich denke, für das was deine Eltern machen genügt eine gute Onboard Karte. Den Kingston Ram würde ich überdenken, lieber nimmst du 2 x 2GB als 3 x 1GB, schon alleine wegen der Nutzung des Dual Channel Modes. Dabei denke ich das bei gleichen Timings und Daten der GeIL 4 GB DDR2-1066 Kit oder gar OCZ die billigere Lösung ist.
Die Festplatte finde ich persönlich unterdimensioniert, das Geld was du beim Speicher und CPU sparen kannst würd ich hier investieren z.B. Samsung HD103SI 1 TB (SpinPoint F2 EcoGreen), schön gross, leise und durch die neue Energiespartechnik auch schön kalt. Beim Netzteil würde ich persönlich Corsair bevorzugen.
Aber wie gesagt Geschmachssache!

Bei mir sähe das so aus...

AMD Athlon II X2 250 (Boxed, OPGA, "Regor"), 59,90€
Asus M4A78LT-M LE (µATX, Sound, DVI, VGA, G-LAN, RAID), 69,90
OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (OCZ3P1333LV4GK, Platinum LV), 82,90
Corsair CMPSU-400CX (1x PCIe, Schwarz), 54,90
Samsung HD103SI 1 TB (SpinPoint F2 EcoGreen), 74,90

Macht zusammen 340€, Ram ist schneller (DDR3 und DualChannel), CPU spart Geld bei ausreichender Leistung, HDD ist stromsparend, größer und leise, mit dem Corsair NT bist du, was die Sicherheit angeht gut bedient und es ist billiger wie das Enermax. (wobei das auch nicht schlecht ist). Und deine Grafik kannst du trotzdem weiter verwenden wenn es denn sein soll... evtl. zu empfehlen wäre ein anderer Kühler als der Boxed, das würde ich ausprobieren, zu empfehlen sind hier Zalman, Scythe, AC und wie sie alle heissen...

Gruß netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen