Wenn ich mir das Programmieren so anschaue, dann haperts bei mir spätestens bei diesen ganzen Mathegedöns. Muss man in Mathe ne 1+ gehabt haben wenn man programmieren lernen will?
 
       
      Wenn ich mir das Programmieren so anschaue, dann haperts bei mir spätestens bei diesen ganzen Mathegedöns. Muss man in Mathe ne 1+ gehabt haben wenn man programmieren lernen will?
 ChrE
ChrE  81Onkelz „Also, der hat schon Erfahrung in : BASIC, Assembler, Turbo Pascal, Unix-Shell,...“
81Onkelz „Also, der hat schon Erfahrung in : BASIC, Assembler, Turbo Pascal, Unix-Shell,...“
      
          Hallo!
          
          Ja, ja das Fachchinesisch...
          
          > Man bekommt bei Fehlern immer einen Stacktrace
          
          Das ist nur eine Aufistung, wo genau im Programm ein Fehler
          passiert ist. Programm benutzen ja häufig Unterprogramme.
          Das sieht dann so aus:
          
          1. im Modul blabla Zeile X passierte Fehler abc
          2. o.g. Modul wurde aufgerufen von Modul blublu in Zeile Y
          3. dieses Modul wurde wiederum aufgerufe vom Hauptprogramm in Zeile Z
          
          Der Interpreter merkt sich die Informationen auf dem Stack:
          http://de.wikipedia.org/wiki/Stapelspeicher
          
          > Segmentation Faults
          
          Python verwaltet für alle Variablen (alle Variablen sind Objekte) den Speicher.
          Nicht alle Programmiersprachen machen das.
          In C kann man sich mit der Addresse einer Variable vertun (man muss den
          Speicher selber verwalten). Dann greft man auf einen völlig
          falschen Speicherplatz zu -> Segmentation Fault, das Betriebsystem
          werkt das meistens.
          
          Um Dekoratoren muss man sich erst mal gar nicht kümmern.
          
          Nicht so viel lesen, sondern gleich ausprobieren:
          Der Interpreter hat einen interaktiven Modus, man kann alle
          Befehle einzeln testen, sozusagen sezieren. Nur lesen bringt nichts, eine
          Sprache muss man sprechen, sonst lernt man sie nicht...
          
          Für Windows empfehle ich die Version 2.5.4.4:
          https://www.activestate.com/activepython/downloads/
          
          
          Gruss
          
          ChrE
          
        
