PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.101 Beiträge

AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)

Frednerk / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen,

Mein jetziger Dell-PC mit 500mHz und 256mbRAM soll komplett ausgewechselt werden, d.h. ein komplett neues System muß her.
Der neue Computer soll hauptsächlich zum "Arbeiten" genutzt werden, soll heissen:
Internet, OpenOffice, DVD gucken, dann und wann auch etwas spielen (ältere Spiele von 2005).

Meine jetzige Konfiguration:

1
CPU Sockel AM3
AMD Athlon II X2 250 (Art.-Nr.: HD1A11)
Athlon II X2 250 (2x 3000 MHz)
€ 58,90*

1
Mainboards Sockel AM3
Asus M4A785TD-V EVO (Art.-Nr.: GDEA04)
M4A785TD-V EVO (AMD 785G)
€ 84,90*

1
Netzteile bis 600 Watt
be quiet! Pure Power L7 530W (Art.-Nr.: TN5V26)
Pure Power L7 530W (530 Watt)
€ 48,99*

1
Gehäuse Midi Tower
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Art.-Nr.: TQXS02)
Rebel9 Economy-Edition (9 x 5,25" extern)
€ 39,99*

1
Arbeitsspeicher DDR3-1333
GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (Art.-Nr.: ICIF87)
DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB)
€ 59,90*

2
Gehäuse Lüfter
Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 (Art.-Nr.: TL9V73)
BlackSilent Fan XL1 (120x120x25 mm)
€ 9,29*
€ 18,58*

Zwischensumme:
€ 311,26*

zzgl. Versandkosten1
ab € 16,95*

Gesamtsumme:
€ 328,21*

inkl. 19% MwSt. € 52,40


- Als Grafikkarte soll die Onboardkarte zum einsatz kommen.

- WinXP SP2 (32bit Version) soll das BS werden, deswegen auch nur 4GB DDRam.

- Als Festplatte soll erstmal eine ältere 300GB IDE Platte rein,
später wird auf sata aufgerüstet,...dazu gleich eine Frage:
Mein altes DVD Laufwerk soll auch in den neuen PC, das Mainboard hat aber nur
einen IDE Port. Früher war es nicht ratsam die Festplatte (master) mit dem ROM
drive (slave)an dem selben IDE port und Kabel zu betreiben.
Könnte die WinXP installation dennoch klappen?
Oder könnte ich vielleicht per USB stick WinXP installieren ?
Sind heutzutage die mainboards mit der Möglichkeit ausgestattet von USB sticks
zu booten ?

- Das Netzteil von beQuiet fliegt warscheinlich raus, da ich von mehreren Quellen
hörte das diese Produktreihe gerne abraucht. Als Ersatz liebäugel ich mit einem
450Watt von Enermax.

- Kann das Mainboard eigentlich sofort die Onboardkarte benutzen oder muss ich zum
ersten Betrieb vorerst eine PCIe Grafikkarte einbauen?
(das wäre dämlich, da ich die GraKa erst später aufrüsten wollte)

- Bestellt werden soll bei "Alternate", oder ist davon abzuraten...
bessere Alternative ?

So, das war's erstmal. Was haltet Ihr von der Zusammenstellung?

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

@InvisibleBot

Das Netzteil ist gebongt ! Preis/leistung (400W), und wenn's
dann noch leise ist...perfekt.

Danke auch für deine Zusammenstellung, aber ich mag AMD,
ist vielleicht auch nur so'ne Glaubensfrage, aber seit dem K6II
liebe ich diese Schei*dinger :-)

Mit dem RAM denkst du so wie ich. Viel Geld wäre mit
nur 2GB nicht gespart und ein 64bit Linux neben dem XP 32bit
wäre auch ganz nett.

Bei der Festplatte tue ich mir vorrangig wegen des Transportes
schwer. Der ganze Kram wird verschickt und geliefert,
Festplatten mögen aber keine Erschütterrungen.
Ich hab Angst das die Platte das nicht überlebt und wollte
daher später selbst in einen Laden gehen, oder
mach ich mir zuviel Panik...?

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen