PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)

Frednerk / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Morgen,

Mein jetziger Dell-PC mit 500mHz und 256mbRAM soll komplett ausgewechselt werden, d.h. ein komplett neues System muß her.
Der neue Computer soll hauptsächlich zum "Arbeiten" genutzt werden, soll heissen:
Internet, OpenOffice, DVD gucken, dann und wann auch etwas spielen (ältere Spiele von 2005).

Meine jetzige Konfiguration:

1
CPU Sockel AM3
AMD Athlon II X2 250 (Art.-Nr.: HD1A11)
Athlon II X2 250 (2x 3000 MHz)
€ 58,90*

1
Mainboards Sockel AM3
Asus M4A785TD-V EVO (Art.-Nr.: GDEA04)
M4A785TD-V EVO (AMD 785G)
€ 84,90*

1
Netzteile bis 600 Watt
be quiet! Pure Power L7 530W (Art.-Nr.: TN5V26)
Pure Power L7 530W (530 Watt)
€ 48,99*

1
Gehäuse Midi Tower
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Art.-Nr.: TQXS02)
Rebel9 Economy-Edition (9 x 5,25" extern)
€ 39,99*

1
Arbeitsspeicher DDR3-1333
GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (Art.-Nr.: ICIF87)
DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB)
€ 59,90*

2
Gehäuse Lüfter
Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 (Art.-Nr.: TL9V73)
BlackSilent Fan XL1 (120x120x25 mm)
€ 9,29*
€ 18,58*

Zwischensumme:
€ 311,26*

zzgl. Versandkosten1
ab € 16,95*

Gesamtsumme:
€ 328,21*

inkl. 19% MwSt. € 52,40


- Als Grafikkarte soll die Onboardkarte zum einsatz kommen.

- WinXP SP2 (32bit Version) soll das BS werden, deswegen auch nur 4GB DDRam.

- Als Festplatte soll erstmal eine ältere 300GB IDE Platte rein,
später wird auf sata aufgerüstet,...dazu gleich eine Frage:
Mein altes DVD Laufwerk soll auch in den neuen PC, das Mainboard hat aber nur
einen IDE Port. Früher war es nicht ratsam die Festplatte (master) mit dem ROM
drive (slave)an dem selben IDE port und Kabel zu betreiben.
Könnte die WinXP installation dennoch klappen?
Oder könnte ich vielleicht per USB stick WinXP installieren ?
Sind heutzutage die mainboards mit der Möglichkeit ausgestattet von USB sticks
zu booten ?

- Das Netzteil von beQuiet fliegt warscheinlich raus, da ich von mehreren Quellen
hörte das diese Produktreihe gerne abraucht. Als Ersatz liebäugel ich mit einem
450Watt von Enermax.

- Kann das Mainboard eigentlich sofort die Onboardkarte benutzen oder muss ich zum
ersten Betrieb vorerst eine PCIe Grafikkarte einbauen?
(das wäre dämlich, da ich die GraKa erst später aufrüsten wollte)

- Bestellt werden soll bei "Alternate", oder ist davon abzuraten...
bessere Alternative ?

So, das war's erstmal. Was haltet Ihr von der Zusammenstellung?

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen
hotte444 Frednerk „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

Moin`s,
1.) Zur Zusammenstellung , erscheint mir ordentlich
2.) DVD Laufwerk...ich hatte noch kein Prob mit FP an einem IDE
3.) BS...würde gleich SP3 in XP integrieren (Anleitungen finden sich en mass im Netz
3.) USB Stick...moderne Boards unterstützen Boot from USB,du kannst dir einen Stick mit XP erstellen und zur Installation benutzen (Anleitungen ebenfalls zu Hauf im Netz)
4.) Graka...du brauchst kieine PCI Karte am Anfang...nur neueste Boardtreiber installieren (Am besten von Herstellerseite laden)

Gruss

Horst

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Frednerk „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

Hi Frednerk

ich weiss, kling ein wenig komisch, aber ich würde dir jetzt mal raten neue wege zu gehen:

Mein Vorschlag:

Mini-ATX Board mit Intel Atom nc330 * 80€
2 GB DDR2 RAM * 30€
Mini ATX Gehäuse mit 250W Netzeil * 50€
2.5" Festplatte 500GB * 70€
DVD Laufwerk: Entweder das alte oder* 20€
evtl WLAN Adapter * 10€

Zwischensumme: * 260€

Ich rüste derzeit im Geschäft meiner Mutter die IT auf diese Systeme um, sie sind für Office vollkommen ausreichend, leise, da passiv gekühlt(fast lautlos), extrem energiesparend, tauglich sogar für Vista, DVD-Schauen ist eig kein problem.

Noch dazu sind die Mini-ATX Gehäuse wesentlich schicker und leichter zu verstauen. Im prinzip ist das einzig schlechte an dieser Konfiguration das Netzteil im gehäuse, das mit 250W gnadenlos überdimensioniert ist(Board+RAM+CPU fressen maximal 55W, ne 2.5" Platte 10W, das DVD-Laufwerk max 20W).

Give IT a Try - du wirst erstaunt sein, und die teile sind wirklich klasse

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Frednerk „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

Ein Athlon II X4 600e wär da die definitiv bessere CPU, sonst OK:
http://www.htpc-experten.de/vbcms.php?area=vbcmsarea_content&name=gruene-welle-bei-amd-review-amd-athlon-ii-x4-600e-und-asus-m4a785tdm-evo&contentid=8&page=3

Sollte auch bald bei Alternate zu kaufen sein und da kann man getrost einkaufen.

Übrigens reicht da auch ein 300W NT dicke aus.

bei Antwort benachrichtigen
Horzt Frednerk „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

hallo frednerk,
das ist alles nicht schlecht, aber ich persönlich würde bei deiner config bei der cpu etwas drauflegen. dafür kannst du bei dem arbeitspferd auch "nur" 2 gb ram einbauen ohne daß du einen unterschied merken wirst. (bei Windows XP 32bit)

meiner meinung nach hast du (in diesem beispiel) von einem AMD-X3 mit 2gb länger was, als von einem X2 + 4gb.

dafür ein 530W netzteil ist etwas überdimensioniert, aber wenns günstig ist passt das schon.

Je nach deinem nutzungsverhalten wäre jdeoch der vorschlag von syntetic_code auch super.(-leise, -sparsam)

Alternate ist echt ok. vielleicht nicht immer die günstigsten, aber schnell ...

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

@Horzt

Den "flip" zu "mehr CPU/weniger RAM" bei gleich bleibenen Kosten,
finde ich sehr interessant.
Das werde ich auf jeden Fall nochmal durchspielen.

@syntetic_codes

Der Gedanke ein Mini ATX aufzubauen war für mich anfangs auch verlockend,
aber dann bin ich doch wieder in den Katalogseiten der großen Bausteine
gelandet und versuche mir damit ein
leises und aufrüstbares Basissystem zusammenzuschrauben.
Bin wohl eher der Nostalgiker ;-)

@alle

Ich tue mir unheimlich schwer ein Netzteil auszuwählen.
Ich lande immer wieder beim 425W von Enermax, fände aber
eigentlich beQuiet nett(hatte ich einst verbaut im Duron PC).
Aber die immer wieder kehrenden Horrorgeschichen vom "Abrauchen" lassen
mich zögern ein Netzteil für über 60Euro auszuwählen. Leise muß es sein....

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Frednerk „@Horzt Den flip zu mehr CPU/weniger RAM bei gleich bleibenen Kosten, finde ich...“
Optionen

mmh mini itx war dabei gar nicht mal so der hauptgedanke, sondern eher fitt, flott und sparsam

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
DergroßeGuru Frednerk „@Horzt Den flip zu mehr CPU/weniger RAM bei gleich bleibenen Kosten, finde ich...“
Optionen

Hi Frednerk!

Was hast du denn im jetzigen PC für ein Netzteil? So viel Strom dürfte das neue Gerät ohne eigene Grafikkarte ja nicht brauchen, eventuell reicht da ja sogar das alte Teil. Dann könntest du die Anschaffung des Netzteils rausschieben, bis du auch eine Grafikkarte dazukaufst. Dann weißt du zumindest auch, wieviel Strom die Grafikkarte zieht.
Ansonsten sollte das Enermax schon ganz gut passen. Ich würde es sogar als die obere Grenze, was Wattzahl angeht, ansehen. Es reicht auch ein Kleineres.

Be happy! DgG
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

Mal ne schnelle Frage zwischendurch:

Ist der "AMD Athlon II X4 620" die selbe CPU
wie der "AMD Athlon II X4 620e" ?

...man beachte das "e" am ende der Bezeichnung.

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Frednerk „Mal ne schnelle Frage zwischendurch: Ist der AMD Athlon II X4 620 die selbe CPU...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Frednerk „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

Die Onboard-Grafik wird zum Spielen nicht reichen, auch für ältere Spiele nicht wenn sie 3D-Grafik haben.

Ein gutes, unhörbares und gut verarbeitetes Netzteil wäre z.B. das hier:
http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
Hab ich schon mehrfach verbaut - absolut problemlos.

Auf die 4GB Speicher würde ich übrigens nicht verzichten, auch WinXP kann davon ca. 3,5GB nutzen. Und der PC ist damit zukunftssicherer, wenn Du mal ein anderes Betriebssystem willst.

Kleine Alternative mit extra Grafikkarte (leise und für gelegentliche Spiele geeignet):

- CPU: http://geizhals.at/deutschland/a430937.html ~ 65€
- Kühler (leise): http://geizhals.at/deutschland/a416267.html ~ 21€
- Board: http://geizhals.at/deutschland/a437874.html ~ 55€
- RAM: http://geizhals.at/deutschland/a293205.html ~ 60€
- Grafik: http://geizhals.at/deutschland/a451191.html ~ 70€

Dazu dein Gehäuse samt Lüfter und das o.g. Netzteil, dann bist Du bei ca. 370€.

Die CPU ist für den Preis schon sehr schnell und lässt sich dazu sehr einfach auf 3,5GHz übertakten.

Das mit dem Brenner und der Festplatte geht zwar, ist aber keine gute Lösung. Sieh zu dass Du Dir dann so schnell wie möglich auf eine SATA-Platte organisierst.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

@InvisibleBot

Das Netzteil ist gebongt ! Preis/leistung (400W), und wenn's
dann noch leise ist...perfekt.

Danke auch für deine Zusammenstellung, aber ich mag AMD,
ist vielleicht auch nur so'ne Glaubensfrage, aber seit dem K6II
liebe ich diese Schei*dinger :-)

Mit dem RAM denkst du so wie ich. Viel Geld wäre mit
nur 2GB nicht gespart und ein 64bit Linux neben dem XP 32bit
wäre auch ganz nett.

Bei der Festplatte tue ich mir vorrangig wegen des Transportes
schwer. Der ganze Kram wird verschickt und geliefert,
Festplatten mögen aber keine Erschütterrungen.
Ich hab Angst das die Platte das nicht überlebt und wollte
daher später selbst in einen Laden gehen, oder
mach ich mir zuviel Panik...?

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Frednerk „@InvisibleBot Das Netzteil ist gebongt ! Preis/leistung 400W , und wenn s dann...“
Optionen

OK, wenn Du lieber AMD willst ist Deine Zusammenstellung gut.

Ich würde Dir dann aber trotzdem eine extra Grafikkarte empfehlen, dazu ein Board ohne Onboard-Grafik, z.B. das hier:
Board: http://geizhals.at/deutschland/a430932.html ~ 70€
Kannst aber auch eins mit Grafik nehmen, die kannst Du dann deaktivieren...

Dazu der DDR3-Speicher aus Deiner ursprünglichen Zusammenstellung, der Rest bleibt gleich, auch der von mir gepostete Kühler passt auf den AM3.

Wegen der Platte machst Du Dir zuviele Sorgen, glaube ich. Es ist zwar richtig dass Platten keine Erschütterungen mögen - wenn sie in Betrieb sind. Ausgeschaltet sind die Köpfe in Parkposition, und i.d.R. werden auch ordentliche Luftpolster beim Versand verwendet. Das macht den Platten nichts aus. Viel wichtiger ist was für eine Platte Du nimmst, je einfacher der Aufbau (max. 2 Platter) desto zuverlässiger ist das Teil.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Nachtrag zu: „AMD, ASUS, ENERMAX,...GEIL ! ;-)“
Optionen

@InvisibleBot

Zuerst möchte ich mal gucken was die
onboard GraKa leistet und wenn ich vorerst damit
leben kann, dann "spiele" ich auf Zeit und hole
mir später eine günstige Karte,
die momentan noch zu teuer ist.

Die sata HD wird schnellstmöglich nachgerüstet,
da weiß ich aber auch noch nicht welche.
Haste 'nen Tipp ?

Wichtig war mir jetzt zu bestellen, weil
sonst überleg ich's mir noch anders, wegen Geld,
Konfiguration, etc....und dann wird nie was draus.


Also Okay,

zum Schluß hatte das Ganze etwas von einer Zangengeburt.
Es ist doch recht schmerzlich viel Geld zu investieren um einen PC
zu erschaffen, der in ein paar Wochen für 1,-euro bei ebay
zu haben ist ;o)

However, ich habe bestellt:

1
Gehäuse Midi Tower
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Art.-Nr.: TQXS02)
Rebel9 Economy-Edition (9 x 5,25" extern)
€ 39,99*


1
Arbeitsspeicher DDR3-1333
GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (Art.-Nr.: ICIF87)
DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB)
€ 59,90*


1
Netzteile bis 400 Watt
Corsair CMPSU-400CX (Art.-Nr.: TN4V60)
CMPSU-400CX (400 Watt)
€ 54,90*


1
Mainboards Sockel AM3
Asus M4A785TD-V EVO (Art.-Nr.: GDEA04)
M4A785TD-V EVO (AMD 785G)
€ 84,90*


1
CPU Sockel AM3
AMD Athlon II X2 250 (Art.-Nr.: HD1A11)
Athlon II X2 250 (2x 3000 MHz)
€ 58,90*


1
Kabel Adapter
Zalman Adapter 4-Pin auf 4x 3-Pin (Art.-Nr.: TLZZ01)
Adapter 4-Pin auf 4x 3-Pin (4-Pin 5,25" - 3-Pin Lüfter)
€ 2,99*


1
Gehäuse Lüfter
Arctic-Cooling AF12025 Fan L Box (Art.-Nr.: TL9V23)
AF12025 Fan L Box (120x120x25 mm)
€ 4,89*


1
Gehäuse Lüfter
Arctic-Cooling AF12025 PWM (Art.-Nr.: TL9V24)
AF12025 PWM (120x120x25 mm)
€ 4,99*


2
Gehäuse Lüfter
Enermax UC-12AEBS (Art.-Nr.: TL9X01)
UC-12AEBS (120x120x25 mm)
€ 9,99*
€ 19,98*

Zwischensumme:
€ 331,44*

zzgl. Versandkosten
ab € 12,95*


Gesamtsumme:
€ 344,39*

inkl. 19% MwSt. € 54,99


Vielen Dank für eure Unterstützung,
und gebt gerne noch weitere comments hier ab -
ich schau ab und zu nochmal hier rein.

bis denne, F-)

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Frednerk „@InvisibleBot Zuerst möchte ich mal gucken was die onboard GraKa leistet und...“
Optionen
Die sata HD wird schnellstmöglich nachgerüstet,
da weiß ich aber auch noch nicht welche.
Haste 'nen Tipp ?


Welche Größe hast Du Dir denn vorgestellt?
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk InvisibleBot „ Welche Größe hast Du Dir denn vorgestellt?“
Optionen

Leise, zuverlässig und leistungsstark sollte sie sein,
bei einem "günstigen" Preis.

Größe ist nicht sooo wichtig, das
Preis/Leistungs Verhältnis muß stimmen.

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Frednerk „Leise, zuverlässig und leistungsstark sollte sie sein, bei einem günstigen...“
Optionen
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen