Off Topic 20.149 Themen, 223.591 Beiträge

Bundestagswahlverfahren

throm2 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, kennt jemand eine Partei, welche in ihrem Programm die Änderung des Wahlverfahrens vorhat und zwar nach demokratischen Regeln.
Nach jetzigem Stand stehen doch nur Vereine zur Auswahl, welche dann nach Abhängigkeiten/Verwandschafts-oder Bekanntschaftsverhältnissen etc. die entspr. Ämter zuweisen.

Nach meinem Demokratieverständnis müssten für die Schlüsselpositionen wie Ministerien direkt zu wählende Kandidaten des Vertrauens unter Berücksichtigung der vermuteten Fähigkeiten wählbar sein.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye throm2 „Wieso ? Wenn jede Partei einen Kandidaten für die Ministerposten aufstellen...“
Optionen

willst du jetzt Minister blöcke wählen, also Hans Peter kann sich für 14 CDU oder SPD minister entscheiden abhängig von seiner 2 stimme(die auch aktuell viel einfluss auf das spätere Kabinett hat, zudem hat man über schattenkabinett auch ne grobe ahnung wenn die parteien positionieren wollen).

Dazu kommt noch, warum ist der Minister für dich so wichtig er hat den Vorsitz und die aufgabe die Arbeit des Resorts zu verkaufen, Gesetze werden eingereicht und durch mehrheitsentscheidungen gefällt. Wenn es mich nicht täuscht kann, nur der Wirtschaftsminister bei haushaltentscheidungen verweigern(aber auch nur in ausnahmefällen) und der verteidigungsminister der die Kontrolle übers heer hat.

Jetzt sag mal mi mal ob ein Grüner wirtschaftsminister, die Politik der FDP gut verkaufen kann. In den Fall werden die Spitzenpolitiker der Parteien mit der Mehrheit doch die gefragten Ansprechpartner bleiben da diese auch einfluß auf die Politik haben während der Minister die Rolle des Oppositionsführers annimmt und auf offiziellen anlässen beschlossene Konzepte schlechtredet(was diese am ende auch oft schlecht macht, den psychologie ist durchaus ein Faktor und da schadet optimismus nicht)

bei Antwort benachrichtigen