PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Neuer PC für Strategiespiele - welche Zusammenstellung?

Michael Nickles / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

brauche mal Euren Rat für eine Rechnerzusammenstellung. Mein Nachbar Richard sucht für seinen Neffen Vincent einen PC, der nur zum Spielen dienen soll. Vincent spielt generell nur "ältere" Strategiespiele wie "Ace Of Empires 3", "Empire Earth 3", "Rollercaster Tycon 3".

Seine alte Pentium III Kiste reicht dafür nicht aus und aufrüsten macht da bestimmt keinen Sinn mehr.

Ich hab leider keinen blassen Dunst, welche Hardware für solche "älteren" Strategiespiele ausreicht - zocke selbst nur "Highend-Ego-Shooter" - und mir fehlt im Moment die Zeit mich schlau zu machen.

Der Rechner sollte so billig wie möglich sein - also für die älteren Games halt ausreichen. Empfiehlt sich ein Gebrauchter ab einer bestimmten CPU/Grafik-Klasse, Neubau?

Vielen Dank für Eure Tipps,
Grüße,
Mike

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Michael Nickles „Hallo, Vielen Dank Euch allen für Eure Tipps bezüglich dem Leistungsbedarf...“
Optionen
Ich hätte eigentlich wie Olaf gedacht, dass es ein älterer gebrauchter
Rechner packt - aber das scheint doch nicht zu reichen.

Meine Überlegung war folgende: Dein Nachbar hat aktuell noch einen Pentium III, der scheint bis vor kurzem noch genügt zu haben, jetzt aber nicht mehr. Also muss ein System her, das den PIII an Performance deutlich überbietet. Der PIII war ca. 2000 aktuell, jetzt haben wir 2009 - da erschien mir 2004/2005 als goldene Mitte. Also z.B. eben ein Venice Athlon.

Normalerweise halte ich mich bei Fragen zu Gamer-Hardware extrem zurück, weil das nicht so mein Metier ist. Dass man bei reinen Strategiespielen bzgl. Performance überhaupt irgendetwas verkehrt machen kann, hätte ich allerdings nicht erwartet, deswegen mein optimistischer Tipp.

Wieder was gelernt - danke an alle, und sorry an Mike für den diesmal unbrauchbaren Tipp.

THX
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen