PC-Komplettsysteme 1.594 Themen, 15.641 Beiträge

Neuer PC für Strategiespiele - welche Zusammenstellung?

Michael Nickles / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

brauche mal Euren Rat für eine Rechnerzusammenstellung. Mein Nachbar Richard sucht für seinen Neffen Vincent einen PC, der nur zum Spielen dienen soll. Vincent spielt generell nur "ältere" Strategiespiele wie "Ace Of Empires 3", "Empire Earth 3", "Rollercaster Tycon 3".

Seine alte Pentium III Kiste reicht dafür nicht aus und aufrüsten macht da bestimmt keinen Sinn mehr.

Ich hab leider keinen blassen Dunst, welche Hardware für solche "älteren" Strategiespiele ausreicht - zocke selbst nur "Highend-Ego-Shooter" - und mir fehlt im Moment die Zeit mich schlau zu machen.

Der Rechner sollte so billig wie möglich sein - also für die älteren Games halt ausreichen. Empfiehlt sich ein Gebrauchter ab einer bestimmten CPU/Grafik-Klasse, Neubau?

Vielen Dank für Eure Tipps,
Grüße,
Mike

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Michael Nickles „Neuer PC für Strategiespiele - welche Zusammenstellung?“
Optionen

Hi Mike, die Frage die ich mir bei sowas viel eher stelle, ist die ob es jetzt billig sein soll oder dauerhaft. Daher würde ich dir empfehlen ein nicht zu altes system zu kaufen. Eine gebrauchte kiste mit nem Core2duo sollte schon für kleines geld zu haben sein, und da kriegste wohl auch in 3-4 Jahren noch ersatzteile zu angemessenen preisen für. Ist die kiste wiederum zu alt, fällt das flach...(Frag ma Aragon, der hat im moment die aufgabe ersatzteile für nen SockelA zu finden).

Da ältere komponenten nunmal zunehmend zum Ausfall neigen, würde ich nicht zu alte komponenten organisieren, und auf jeden fall eine neue Festplatte. Die macht erfahrungsgemäss als erstes die Grätsche, und wenn sie schon ein paar jahre aufm buckel hat kann das schon recht fix gehen. daher empfehle ich dir was gebauchtes mit nem C2D, dazu ne neue platte und gut.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Mein Gedankengang... Olaf19