Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

Ein paar Dummy-Fragen zum Mac...

InvisibleBot / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen allerseits,

ich kenne mich mit Apple nicht wirklich aus, jedoch hat sich ein Bekannter vor ein paar Tagen einen iMac zugelegt. Ich hab ihm geholfen das Teil einzurichten, so gut es mir möglich war...

Nun läuft soweit alles, nur 2 Fragen sind übrig geblieben:

- Beim Download eines Programmes (z.B. Google Earth) und dem Ausführen wird ein Desktopicon mit einem Laufwerkssymbol erstellt, dass den Namen des Programmes bekommt. Das kann man ja auch unten in der Funktionsleiste ablegen - zumindest im hinteren Bereich beim Dokumentenordner. Da muss man dann zweimal draufklicken um es starten zu können... Löscht man das Desktopicon ist das Programm weg.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Programm so einzubinden, dass kein Icon auf dem Desktop, aber dafür eins in der Funktionsleiste erstellt wird, das sich mit einem Klick starten lässt?

- Beim Aufrufen von Videodateien (z.B. diese kleinen Spaßfilmchen, die per Mail kursieren) startet nicht der Videoplayer (Quicktime) sondern es erscheint ein Fenster mit unleserlichen Zeichen. Auf meinem PC (Vista) kann ich dieselben Videos aber problemlos mit dem Quicktime anschauen.
Ich gehe mal davon aus, dass dem Mac die nötigen Codecs fehlen, oder? Gibt es einen guten Videoplayer für den Mac, der möglichst viele Codecs dabeihat? Vom VLC-Player gibts ja auch eine Mac-Version, aber ist die empfehlenswert? Unter Windows benutze ich lieber den MediaPlayer Classic, weil der VLC nicht sehr stabil läuft. Und wie installiere ich den, damit er zum Standard-Player für möglichst alle Videodateien wird?

Danke schonmal...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
groggyman InvisibleBot „Ein paar Dummy-Fragen zum Mac...“
Optionen

Hallo InvisibleBot
1. Das Icon kannst du im Ordner Programme ablegen und die Kopie vom Desktop rechts loschen( in den Papierkorb).
Finder/Programme/......

2. Ich lasse die Clips bei mir mit dem VLC Playerlaufen, Videos sind aber nicht mein Hauptthema.
Du hast die Möglichkeit, wie bei Win, rechtsklick auf die Datei, Prog öffnen mit"anderem Prog", dann das Programm suchen "Alle Programme" Haken bei " immer mit diesem Prog öffnen.
Im DOCK kannst du das Programm dann fixiren " im Dock behalten".

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen