Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Warum funktioniert USB-Maus im BIOS nicht mit PS2-Adapter?

Olaf19 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Neulich Abend habe ich gemeinsam mit einem Arbeitskollegen dessen Rechner neu aufgesetzt. Wie bei Windows XP üblich, musste das Booten von der CD mit einem Tastendruck bestätigt werden, nachdem die Bootsequenz im BIOS - wiederum natürlich mit Tastaturkommandos - zuvor entsprechend präpariert worden war.

Da USB zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiv war, haben wir die USB-Tastatur über einen PS2-Adapter an die PS2-Schnittstelle angeschlossen - funktioniert hat es trotzdem nicht. Mein Kollege musste erst eine "echte" PS2-Tastatur besorgen, also ohne den Adapter von USB - daraufhin ging es.

So ganz verstehe ich das nicht. Sollte es der PS2-Schnittstelle nicht egal sein, ob eine echte PS2-Tastatur oder eine mit Adapter von USB angeschlossen wird? Später unter Windows haben alle 3 Möglichkeiten funktioniert: USB, PS2, USB mit Adapter auf PS/2. Nur nicht im BIOS, und nicht bei der Aufforderung, XP von CD zu booten.

Ist das normal so?

CU
Olaf

Vielen Dank an alle! Olaf19
Olaf19 Captain.P „Gude hast zwar schon mit beantwortet markiert aber hier nochmal einen Artikel zu...“
Optionen

Grüß dich Captain, da nehm ich den Haken direkt nochmal wieder raus :-)

Der Artikel ist wirklich super-interessant zu lesen und ausführlich. Gleich gebookmarkt! Er beantwortet zwar meine Frage nach dem zweierlei Maß bei PS/2-Steckern nicht - warum es die Schnittstelle so interessiert, dass da eine echte PS/2-Maus hinterhängt und nicht nur ein Adapter - aber mit der Erklärung von Gerd kann ich schon ganz gut leben. Zumindest kann ich mir etwas darunter vorstellen - unterschiedliche Protokolle, verschiedene Sprachen sprechen, das leuchtet ein. Anscheinend steckt mehr dahinter als nur ein passender Stecker.

THX
Olaf