PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

PC immer wieder defekt

PC Conceptor / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe den Rechner eines Bekannten vor einiger Zeit zwecks Überprüfung und Vista-Neuinstallation übernommen.

Vorher war der Rechner bereits in ausgiebiger Systemdiagnose beim Verkäufer, der keinerlei Probleme gefunden hat (obwohl das Bild ständig einfror).

Ich habe alsdann bei einer anderer Firma ebenfalls eine ausgiebige Systemdiagnose durchführen lassen, auch diesmal ohne Fehler.

Vista-Neuinstallation verlief einwandfrei, der PC war über 2 Wochen im Dauertest, täglich mindestens einmal gebootet, Updates durchgeführt, noch immer keine Probleme.

System: AMD X2 5200+ - Board Asrock Alive G6NF / nForce 430 - 2 GB RAM - Fes 320 GB WD - Grafik GF 8500 - LAN onboard - Vista Home Premium

Kaum war der PC wieder beim Bekannten, lief nichts mehr !!??

Wieder Überprüfung - Grafik defekt !?

Kurz danach - Onboard LAN defekt !?

Fazit: viel Zeit und Nerven verloren, vom Geld ganz zu schweigen ... und das Ding läuft immer noch nicht beim Bekannten !

Fragen:

- kann das Problem am elektrischen Anschluss beim Bekannten liegen (Überspannungen, usw.) ?

- kann der PC einfach nur "sauer" sein (undefinierbares Problem) ?

- soll man nach € 500,00 Unkosten nicht an einen Neukauf denken (Preisklasse € 500,00 ?), etwa: Intel E7400 (2 x 2,80 GHz) - Asus P5QL-E-Board - Intel-Chip P43 - 2 GB RAM Corsair 667 - Samsung-Fes 320 GB - LG-Brenner - CardReader

Danke für eure Tipps, ich selbst bin mit meinem Latein am Ende :-(

Gruss,
JJK

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 |dukat| „Was ist denn das für ein Gehäuse? Ist das vernünftig isoliert? Hat der...“
Optionen

Hallo

Nimm mal ein Multimeter zu Deinem Bekannten mit und halte das Ding in die Steckdose.
Wenn da entschieden weniger als 230 V anstehen oder beim Einschalten eines größeren Verbrauchers (der PC ist ja so einer) die Spannung in die Knie geht, kann das gut möglich sein.
Weniger Spannung = höhere Stromstärke, wenn das durch das Netzteil in den Rechner geht auf die noch niedrigeren Spannungen im PC, alles puffert ein Netzteil nicht.
Scheint mir jedenfalls auch die einzige logische Erklärung.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen