Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Samsung SH-S183A liest CD/DVD nicht!

ghostkillah / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
wie oben beschrieben liest mein Brenner CDs und DVDs, ob gebrannt oder original nicht.

Ich hab mein Laufwerk in einen anderen PC, was fast Systemgleich ist, eingesetzt. Dort funktioniert er einwandfrei.
Dann hab ich den baugleichen Brenner aus dem System in mein System eingesetzt, genau das gleiche Problem.

Mein System:
AMD Athlon64 X2 6400+ BE
MSI K9N Platinum
3GB Arbeitsspeicher

Betriebssystem Windows Vista


Das andere System (Wo der Brenner läuft):
AMD Athlon X2 4200
MSI K9N Platinum
3GB Arbeitsspeicher

Betriebssystem Windows Vista

Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt.
Am Laufwerk scheint es ja nicht zu liegen, da er ja im anderen System funktioniert. Selbst der Brenner aus dem anderen System funktioniert nicht in meinem.
Also muss es eine Einstellungssache oder ähnliches sein.
Ich hab den Brenner auch schon bei mir deinstalliert usw. Hat leider nix gebracht.

Habt ihr eventuell noch Tipps, was ich nachschauen könnte?

Gruß gh0sty

fakiauso ghostkillah „Auch mit nem neuen Betriebssystem war verdammt umständlich liest er die...“
Optionen

Hi

Im Regelfall ist das Stellschräubchen mit etwas "Gummipampe" versiegelt, manche Laufwerke haben auch schon gar keins mehr, wenn wirklich am Laser was hin ist, dann hilft das Herumdrehen dort auch nicht mehr.
War halt früher oftmals eine Maßnahme bei den billigen CD-Playern, weil die sich gerne verjustiert haben.
Bei Dir ist das aber irgendwas Anderes, mich wurmt es nur, das das Problem absolut nicht zu fassen ist.
Kannst Du an Deinem Board SATA künstlich auf SATA1 heruntersetzen, zumindest für das DVD?
Ansonsten könnte es doch noch irgendwie mit dem Speicher zusammenhängen, bei den AMDs ist der Speicherkontroller ja im Prozzi drin, das läßt sich aber nur über einen anderen Prozessor herausfinden.
Wäre aber eine Komponente, die zwischen den Boards nicht identisch ist/war, vielleicht kannst Du einen billigen Sempron oder älteren Athlon 64 für AM2 um die 30€ erbeuten, damit Du nicht den PC Deiner Guten zerpflücken mußt.
Irgendwo muß der Hund ja begraben sein.

Gruß
Thomas