Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Seltsame Probleme beim Installieren eines XP Prof

asj / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles-Gemeinde,

meine Pechsträhne reißt nicht ab. Ich habe mir nun einen komplett neuen Rechner zugelegt (GA-EP31-DS3L, e8500, 3 gig Ram, HD4870, 500 GB Hitachi HDD) und versuchte heute, Windows zu installieren. Das von Gigabyte mitgelieferte Startsystem machte erst einmal Spacken. Manchmal konnte ich nach nicht die Bootauswahl treffen, manchmal bootete der Rechner von allein auf der HDD und fand natürlich kein Windows vor, worauf er entweder automatisch neustartete oder sich aufhängte.
Hatte ich's mal geschafft, von einem der beiden Laufwerke (Multibrenner und DVD-Laufwerk) zu booten, begann folgendes: Mein einwandfreies (erst unlängst auf den Rechner eines Familienangehörigen aufgespieltes) XP Prof hängte sich manchmal während dem Ladevorgang auf (Datei: Kerneldebugger.dll), manchmal folgte bei folgenden Ladeschritten eine Fehlermeldung, die entsprechende Datei sei beschädigt. Einmal folgte die Fehlermeldung, es sei "Fehlercode 7" aufgetreten. Ich durfte einmal auch einen Bluescreen mit dem Fehlercode "Page Fault In Nonpage Area" bestaunen, eine .sys-Datei wurde als Ursache genannt (welche weiß ich leider nicht mehr). Ich griff in meiner Not auf mein altes XP Home zurück, das mal nicht bootete, sich mal aufhing, oder aber, alle Vorinstallationsschritte fehlerfrei abnudelte und dann einen Schwarzen Bildschirm aussandte.
Weil das Bios es mir nicht einfach machte, in der einfachen Vorauswahl per DVD-Laufwerk zu booten, änderte ich die Boot-Prioritätenreinfolge aufs DVD-Laufwerk. Beim nächsten Versuch gingen wieder alle Vorinstallationsschritte reibungslos vonstatten, doch dann folgte erneut ein Bluescreen: "Stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte genug Speicher vorhanden ist".
Seit der Rückgängigmachung der Bootreihenfolge geht gar nichts mehr.

Einzige mögliche Fehlerquelle (beide XP-Varianten sind Originale, funktionieren andernortens einwandfrei): Der Händler hatte begonnen, ein XP aufzuspielen, brach dann aber die Installation ab, weil ich meine Serial nicht parat hatte (das heißt: Bei der Erstinstallation eines XP Home beim Händler lief alles bis hin zur Endinstallation problemlos). Kann es damit zusammenhängen und wenn ja, was lässt sich dagegen tun?

Ich bin gelinde gesagt verzweifelt und wäre für jede Hilfe außerordentlich dankbar.

asj shrek3 „ Eigentlich nicht. Inwiefern Auto -Konfigurationseinstellungen ehemaliger...“
Optionen

"Ist zurzeit nur der neue RAM im Einsatz?
Wieviel Module sind es und sind sie gemäß Mainboard-Anleitung richtig gesteckt?"

Ja, die beiden 2048er Module auf eins und drei.

"Welche Fehler sind bisher nicht mehr aufgetaucht und was ist außer Alt + Tab geblieben? Was ist mit den "alten" Fehlern - kannst du z.B. über F12 das Bootmenü aufrufen?"

Geblieben ist, dass die Programme Windows Media Player und Power DVD keine DVDs abspielen können; Sie stürzen ohne Bluescreen ab. Alle anderen Fehler sind verschwunden - bis eben jener Bluescreen beim Minimieren und Wiederaufrufen von Programmen mit ALT+Tab. Allerdings anscheinend nicht immer: Auch die Auslastung des Computers scheint irgendeine Rolle zu spielen. Ich habe das Spiel Assassins Creed und danach eine Paintshop-Konvertierungs-Operation durchgeführt, um den PC auszulasten (ich kann anhand des selbsregulierenden Lüfters gut hören, wie sehr der PC beansprucht wird und wann nicht). Bei Paintshop passierte nichts, bei Assassins Creed erst einmal auch nichts. Nach dem dritten oder vierten Versuch und dem Besuch eines umfassenderen Teils der Spielewelt kam nach ALT+TAB dann wieder der Bluescreen.