Internetanschluss und Tarife 23.321 Themen, 97.886 Beiträge

DSL/Telefonhausanschluss

ThunderInRed / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leutz...

kennt sich hier jemand zufällig mit der Hausanschlusstechnik von Telefonen aus?

Ich habe folge Frage, bin zwar nicht sicher ob es verständlich rüber kommt aber ich versuchs mal.

Also: Ich wohne in einem 3 Parteien-Mietshaus (1.OG). Im Keller ist der Hausanschluss der Telekom. Von da gehen 2 Kabel raus (nur2!!???). Diese laufen dann durch den Keller wovon eines 'abbbiegt' vermutlich zu EG Wohnung. Aus einem nahegelegenen zweiten Röhrchen kommt es dann von dort wieder, sodass wieder 2 Kabel weiter durch den Keller laufen. Diese beiden werden dann in einem kleinen Kästchen (mit der Aufschrift Post) zu einem dickeren zusammengefüht, welches dann wohl zum 1. OG und zum 2. geht.

Frage: Klingt das für euch nach einer üblichen Verlegung? Oder könnte das der Grund für meine katastrophalen Dämpfungswerte und damit verbundenen miesen Downloadraten sein?? Hinweis, im 2. OG läuft DSL wunderbar, allerdings muss ich gestehen ist es von der T-Com, während ich einen 1&1 Komplettanschluss habe.

Vielen Dank
TXP

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 ThunderInRed „Hallo Aragorn, eigentlich 6mbit... rüber kommt so gut wie nix......“
Optionen

Okay, deine Verbindung scheint extrem lahm zu sein...

Da würde ich mal bei 1&1 mächtig auf den Tisch hauen.
Musst mal schauen, früher gab es mal sowas wie eine "Garantierte Bandbreite".
Also die Bandbreite, die sie mindenstens liefern mussten. Diese war natürlich weit unter der "bis zu..." Aussage. Hab aber die letzten Jahre davon nix mehr gehört/gelesen.

Aber mit 290kbit/105kbit bei einem 6000er würde ich mich nicht zufrieden geben.

bei Antwort benachrichtigen