ich weiß nicht was los ist , jedesmal wenn ich versuche ein virenschutzprogramm zu installieren , geht das nicht . neuestes beispiel , ich wollte kaspersky installieren , die exe läßt sich nur kurz öffnen und schließt sich nach sekunden von selbst wieder , sodaß es nicht installiert werden kann .da steht dann " fataler fehler ! " das passiert mit allen programmen die antivir und antitrojaner sind, nichts davon läßt sich installieren.registrierungsreiniger gehen auch nicht und wenn dann nur das installieren , ausführen läßt sich nichts von alledem . woran kann das bitteshön liegen ? ist vielleicht schon ein virus, trojaner oder ähnliches an board was dies verhindert ?
        wer kann mir bitte weiter helfen ?
        lieben dank !!!!
        mfg
        mcwade
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge
          @mcwade
          
          Solltest Du Dich zum Neuaufsetzen entschließen, was ich unter den gegebenen Umständen ebenfalls empfehle, dann sichere Dein System vernünftig ab! Hier ist eine gute Seite, um das ein wenig zu erleichtern:
          
          http://sicher-ins-netz.info/schutz/schutz.html
          
          Da Du uns über Dein Betriebssystem im unklaren gelassen hast, schreibe ich Dir ein paar grundlegende Dinge auf, die dringend beachtet werden müssen, sonst hast Du nicht lange Freude an dem neuen, sauberen System:
          
          -> möglichst nicht mit dem IE surfen, nimm besser FF oder Opera
          
          Grund: IE ist sehr eng mit dem Betriebssystem verwoben und arbeitet außerdem mit Active-X, sicherheitstechnisch gesehen indiskutabel
          
          http://www.firefox-browser.de/
          http://www.opera.com/download/
          
          -> beim Firefox zusätzlich NoScript als Add-on installieren
          
          https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/722
          
          Bei Opera kann man JavaScript über die seitenspezifischen Einstellungen deaktivieren
          
          -> eingeschränktes Benutzerkonto zum surfen nutzen:
          
          Grund: Wenn Du als Administrator surfst und sich ein Schädling durch eine Lücke oder Drive-by installieren kann, dann übernimmt er die Rechte, die Du im Augenblick hast, also Admin-Rechte. Was hieraus folgt, kannst Du Dir vermutlich denken...
          
          http://www.cidres-security.de/benutzerkonto.html
          
          -> halte Dein Betriebssystem stets aktuell und alle Anwendungen, die mit dem Internet Verbindung aufnehmen können (Browser, Plugins wie z. B. Java, Adobe, Flash, Quicktime)
          
          Link für's Microsoft-Update: http://www.update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/default.aspx?ln=de
          
          -> sei vorsichtig mit unbedachten Klicks, denn nur der "Nicht-Klick" kann entscheidend dafür sein, ob sich Malware installieren kann oder nicht
          
          -> Dateien/Programme aus dem Internet oder von Mail-Anhängen nie ungeprüft öffnen, sondern immer erst lokal auf der Platte speichern und vorher einem Virenscan unterziehen, wobei ich das auch nur für eine Krücke halte, aber auf jeden Fall besser, als ohne vorherige Prüfung zu installieren. Noch besser ist ein Vergleich der Checksummen!
          
          http://www.virustotal.com/de/ -> eine Möglichkeit
          
          -> Mails mit einem Mailclient wie z. B. Thunderbird oder Operamail senden und empfangen, hier HTML deaktivieren und nur textbasiert arbeiten
          
          Das sind nur ein paar Dinge, die wichtig sind. Wenn Du das aber machst, hast Du schon einen großen Schritt für mehr Sicherheit beim surfen getan.
          
          Gruß, pema
          
          
          
          
        
