Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Externe USB-Schnittstellen tot - Was tun ??

kds / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Nachdem ich gestern etwas unsensibel in unmittelbarer Nähe meines Rechners und dessen Verkabelung Staub gesaugt habe, funktionieren meine 4 externen USB-Schnittstellen nicht mehr.

Der Rechner lief gerade, bzw. spielte gerade ein OS-Image auf. So ca. 3 Min vor Ende ging dann der komplette Rechner aus. Es roch dann etwas nach durchgebrannter Elektronik. Nicht extrem, aber für ein geübtes Näschen wahrnehmbar.

Wenn ich meine Cam an eines der USB-Schnittstellen anschliesse, leuchtet an ihr ein rotes Lämpchen. Die eigentliche Betriebsleuchte ist grün, die leuchtet nicht. Es scheint aber zumindest irgend eine Art von Spannung anzuliegen.

Das Netzteil ist höchstwahrscheinlich in ordnung, das habe ich ausgebaut und mit einem Netzteil-Tester überprüft.

Da ich mir keine Hoffnung mache, die externen Schnittstellen wieder in Gang zu setzen ist meine eigentliche Frage die, welches Kabel ich brauche, um versuchsweise auf die internen USB-Schnittstellen zugreifen zu können.

Hier das technische Handbuch zu meinem Mainboard, ein D1561.
Wäre nett, wenn sich das mal jemand anschauen könnte und mir dann sagt, welches Kabel ich brauche.

http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl/servicesupport/techsupport/Boards/Motherboards/FSC/D1561/A26361-D1562-Z120-UK.pdf

Mal im voraus schönen Dank!

kds (:


bei Antwort benachrichtigen
kds gelöscht_189916 „Da nimmst Du wohl am besten eine USB-Slotblende, die es bei den einschlägigen...“
Optionen

Hallo fakiauso,

erstmal danke für deine Antwort.

Wenn die Onboard-USB komplett defekt ist, werde ich auf kurz oder lang ein neues (gebrauchtes) Board kaufen.

Mein Board hat nur 3 PCI-Steckplätze, die sind alle anderweitig belegt.

Ich hatte tatsächlich noch eine PCI-USB-Karte herumliegen. Für die habe ich jetzt erstmal den Steckplatz meiner audigy-Soundkarte geopfert und den Onboard-Sound aktiviert.

Falls die Onboard-USB-Schnittstellen aber intakt sind, ist für mich die PCI-Variante auf Dauer keine Lösung.

Ich würde vor allem gerne die korrekte Bezeichnung meiner Onboard-USB-Schnittstelle kennen, einfach um Missverständnisse im Laden oder beim bestellen zu vermeiden.

Die Onboard-Schnittstellen sind zweireihige Pins, was ich bisher so im I-Net gesehen habe, sind aber USB-Blenden mit einem Anschluss für einreihige Pins.

kds (:

bei Antwort benachrichtigen