Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

IE 7 lässt sich nicht installieren

wolke1410 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

langsam reicht's mir: Immer wieder meldet mein Acer, dass ich Windows Updates installieren soll, was ich brav machen will, es handelt sich um den IE Version 7 (ich hab noch die 6 drauf), ich veranlasse alles, am Schluss meldet er dann: Windows Update konnte nicht installiert werden ohne Angabe von Gründen. Und am nächsten Tag bietet er es wieder an mit demselben Ergebnis.
Kennt das jemand von Euch?

LG wolke

bei Antwort benachrichtigen
wolke1410 Nachtrag zu: „Hallo cscherwinski, ich habe jede menge platz auf dem acer, weil ich da fast nix...“
Optionen

Jetzt gibt's auch wieder Neuigkeiten. Der IE lässt sich nicht immer aufrufen, beim Windows Task Manager kommt dann die Meldung "SysFader" (keine Ahnung, was das ist) "keine Rückmeldung". Die Sanduhr läuft ewig, nix geht....

Ich musste ihn dann manuelle abschalten und wieder anstellen, dann kam dann die Datenträgerüberprüfung in DOS-Schrift und jetzt hat sich wieder alles normal aufgebaut. Und jetzt geht auch der IE wieder... Langsam glaub ich, ich dreh am Rad.

Bei meinem anderen PC schließt sich öfters Outlook2007, soll dann immer einen Fehlerbericht an Windows schicken. Es öffnet sich dann wieder, dann ist der unten eingeblendete Lesebereich erstmal weg, muss ich wieder neu einstellen. Und dann verabschiedet sich nach paar Stunden mal wieder. Es dauert sowieso alles viiiiel länger als bei Outlook2000. Was waren das für Zeiten, als die mails nach 3 Minuten alle da waren, jetzt dauert's erstmal ewig, dann wird der Übermittlungsstatus angezeigt, dann die KB-Zahl von jeder mail, es dauert locker 10 Minuten bis alles durch ist. Nerv nerv

Liebe Grüße nochmals von einer etwas genervten wolke

bei Antwort benachrichtigen