Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge

IE 7 lässt sich nicht installieren

wolke1410 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

langsam reicht's mir: Immer wieder meldet mein Acer, dass ich Windows Updates installieren soll, was ich brav machen will, es handelt sich um den IE Version 7 (ich hab noch die 6 drauf), ich veranlasse alles, am Schluss meldet er dann: Windows Update konnte nicht installiert werden ohne Angabe von Gründen. Und am nächsten Tag bietet er es wieder an mit demselben Ergebnis.
Kennt das jemand von Euch?

LG wolke

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 wolke1410 „Ja Shrek, ich habe XP inkl. SP3. Die 6er Version funktioniert ja eh gut, aber...“
Optionen
irgendwie habe ich es dann geschafft, aber es war schier zum Verzweifeln. Und wenn ich jetzt Neuinstallation lese, kriege ich gleich wieder Gänsehaut...

Was hältst du davon, Wolke:

Wie wäre es, wenn du dich neben der Bewältigung deines jetzigen Problems schon mal mit all den Infos und anderem Notwendigen versorgst, was du für eine (wann auch immer eintretende) Neuinstallation brauchst?

Nämlich
  • eine richtig gute XP-Installationsanleitung, mit der du auch wirklich etwas anfangen kannst
  • schon mal alle Treiber für dein Notebook herunterladest (inkl. einer Auflistung, in welcher Reihenfolge du sie installieren müsstest)
  • sowie alle Programme schon mal bereit hast, die du immer brauchst (z.B. AntiVir, Adobe Reader, 7-zip [Packer], usw.?
Denn ob du jetzt neu installieren müsstest/willst oder gezwungenermaßen in der Zukunft - irgendwann wird dieser Tag kommen.

Aber dann bist du wesentlich gewappneter, viel besser dazu in der Lage, damit auch fertig zu werden... ;-)

Was dein IE7-Problem betrifft, so begegne ich ihm ca. 1x in der Woche, wenn ich Kunden-PCs mit meiner slipgestreamten XP-CD, die das SP3 enthält, einrichte.

Ich hätte mir längst eine XP-CD zusammenstellen sollen, in der auch der IE7 bereits integriert ist - sonst hätte ich das Problem nicht.
So aber entsteht die Situation, dass bestimmte Bereiche der Registry vor Veränderungen zugriffsgeschützt sind - mit der Folge, dass der IE7 sich nicht dort einschreiben kann.

Da ich aber kein Problem damit habe, mal eben kurz in der Registry ein paar Berechtigungen zu verändern, habe ich es bisher gelassen.

Microsoft hat dazu einen Workaround veröffentlicht - siehe hier:
http://support.microsoft.com/kb/917925/de

Etwas weniger technisch und deshalb verständlicher wird dies hier beschrieben:
http://blog.everyday-digital.de/ie7-probleme-bei-der-installation/

Sollte bei dir der Fall exakt so vorliegen (und das müsste der Fall sein, da du das SP3 drauf hast, aber nur den IE6), dann könntest du zwar auch versuchen, das Problem "händisch" (sprich: selber in der Registry Berechtigungen verändern) zu lösen - aber davon rate ich unerfahrenen Usern ab.

Diese nicht ungefährliche Arbeit in der Registry nimmt dir dieses Tool ab, welches ich weiter oben verlinkt habe.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen