Ich habe bisher eine DFÜ Verbindung vom PC direkt zum DSL-Modem. : >funktioniert
        Jetzt habe ich mir einen Router gekauft und ihn mit einem 2. PC konfiguriert, wenn ich ihn ans Modem anschliesse komme ich darüber sowohl mit dem 2. PC wie auch mit meinem Laptop jeweils mithilfe eine LAN-Verbindung ins Internet.
        
        Doch wenn ich bei meinem Haupt-PC die DFÜ Verbindung lösche und versuche dann mithilfe einer LAN-Verbindung über den Pouter ins Internet zu kommen funktioniert nichts.
        
        Ich benutze den Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabite Ethernetcontroller.
        Konfiguration:
        Internetprotokoll TCP/IP > IP Adresse automatisch beziehen, DNS Serveradresse automatisch beziehen.
        IP Adresse: DHCP aktiviert
        
        Woran kann das liegen?
        
        Danke für die Hilfe
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge
          Hallo Aragorn75 und shrek3,danke für eure Antworten, die Einstellung ist so wie auf dem Bild
          Nach ipconfig /all:
          
          Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
          (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
          
          C:\Dokumente und Einstellungen\Kinder>ipconfig /all
          
          Windows-IP-Konfiguration
          
          Hostname. . . . . . . . . . . . . : RUDOLF-2
          Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
          Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
          IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
          WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
          
          Ethernetadapter LAN-Verbindung:
          
          Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
          Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI
          Gigabit Ethernet Controller
          Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-51-62-0F
          DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
          Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
          IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.105
          Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
          Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
          DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
          DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 62.220.18.8
          82.144.41.8
          Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 17. Oktober 2008 23:47:33
          Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 24. Oktober 2008 23:47:33
          
          Die Betriebssysteme sind beidesmal Windows XP.
          Der Router ist der D-Link DI604.
          Als Browser verwende ich Firefox oder Opera.
          Wie gesagt, wenn ich im PC eine Breitbandverbindung einrichte und direkt ans Modem anschliesse, funktioniert die Verbindung. - Wenn ich die Breitbandverbindung auf dem PC lösche und nur die LAN-Verbindung aktiviert habe, geht nix.
          
          Unter Netzwerkverbindungen steht dann:
          LAN VErbindung Verbindung hergestellt
          1394 Verbindung Deaktiviert
          Drahtlose Netzwerkverbindung 3 Deaktiviert
          
          Vielleicht habt ihr noch eine Idee?
          
          Danke, Grüße,
          
          Rudolf
          
          
        
