Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.264 Themen, 123.627 Beiträge

Lahme Chipsatzgrafik beim Abit A-S78H mit AMD 780G Chipsatz.

Martin H.1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, da ich schon einen Rechner mit Chipsatzgrafik habe und damit sehr zufrieden bin (ASROCK-Board mit NVIDIA Chipsatzgrafik), habe ich mich für einen weiteren Rechner wieder für eine Chipsatzgrafik entschieden.

Es ist ein Abit A-S78H Board mit AMD 780G Chipsatz/ATI Radeon HD 3200 (RS780), SB700. Außer Floppy, DVD-Brenner und einer Samsung HD 250 hj Festplatte steckt sonst nichts im Rechner. Ach ja, Windows XP SP2 ist drauf.

Sooo, jetzt ein ganz banales Beispiel, wie sich die Grafik der beiden Rechner unterscheidet:
Wenn man das Windowseigene Kartenspiel "Freecell" spielt, dann sausen die Karten bei dem ASROCK-Rechner so schnell, daß man sie dabei gar nicht sieht.
Bei dem Rechner mit ABIT-Board sieht man es sehr wohl. Das kann wohl kaum richtig sein.
Also habe ich sämtliche Treiber upgedatet und im Bios die verschiedenen möglichen Einstellungen ausprobiert. Das Übliche halt.
Kein Erfolg. Hmmm, was jetzt? Was hab ich übersehen? Nett gemeinte Kommentare wie "Kauf Dir `ne Grafikkarte, steck` sie dazu und gut ist" sind nicht hilfreich, denn ich würde den PC gern so schlank wie möglich haben und das eigentliche Problem lösen.
Danke für eventuelle Tips.
Gruß
Martin

bei Antwort benachrichtigen
aldixx ObelixSB „Leider zu spät gelesen, hab mir gestern das Abit-Board bestellt und will es...“
Optionen

Ich habe auch ein Board mit AMD 780G Chipsatz und bei mir läuft es nach
etwas Feinarbeit und den Einsatz von 4GB-RAM einwandfrei und schnell.
Ich habe,
1)-der Grafik einen eigenen IRQ vergeben, Windows hat diese blöde Eigenart
die IRQ's doppelt zu vergeben auch wenn genug frei sind.
2)-4GB-RAM eigebaut wovon sich die Grafik 250MB reserviert dem habe ich
noch 500MB im BIOS fest zugewiesen so das für Windows 3,25GB verbleiben
denn mehr kann ein 32Bit-System nicht verwalten, da genug Speicher
vorhanden ist habe ich die Größe der Auslagerungsdatei auf Null gestellt.
3)-Die Onboardgrafik auf PCI-E frst gestellt.

Und jetzt flutscht die Kiste!

Gruß aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen