Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

HERMES verscheißert die Leute bei Preisangaben

Pumbo / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

gerade hab' ich nach längerem wieder mal online ein Päckchen bei HERMES in Auftrag gegeben. Preis für Paketklasse "S" EUR 3,90 - soweit alles klar.

Als der ganze Aufkleberkrempel gedruckt ist zur Abgabe im örtliche Shop, kommt eine mail rein mit der Auftragsbestätigung und da steht dann "macht 3,90 plus 0,20 Dieselzuschlag" Also EUR 4,10

LOL

Das ist mal eine Auspreisung.
Was ist, wenn ich meine Sendung lieber mit einem Benziner oder Pferdefuhwerk ausgeliefert haben will? Krieg ich da 'nu Rabatt?

Irgendwie hab' ich noch im Kopf, dass solche dubios gestaffelten Preisangaben nicht so ganz in Ordnung sind. Man könntt ja auch folgendes machen:
Versandkosten = schlanke, konkurrenzlos günstige .-50
ABER da kommt noch folgendes dazu:
Tragegebühr beim Ausstellen = 1,25
Lesegebühr im Sortiercenter = -,50
Klingelgebühr beim Zustellen = -,75
Schuhablaufpauschale = -,30
Filial-Aufkleber-bei-Annahme-kontrollier- und-Beleg-Ausfüllgebühr = 1,50
etc.

Jetzt stellt euch mal so was z.B. auch beim Metzger vor.
Zum 100g-Preis kämen da dann noch dazu:
"Guten morgen"(-tag/-abend)-Zuschlag
Aufschnittgeld
Verpackungssoli
Wägegebühr
Durchdrehbeteiligung
Hackzuschlag
"Auf-Wiedersehen"-Zehnt

Na, so eine Verarsche würden wir dann klaglos akzeptieren, oder wie? Zum Verscheißern brauch ich da keine schlauen Managementpissgesichter von HERMES.

hannes43 Pumbo „Das Problem ist der verlogene Scheiß, der da abgezogen wird. So Spackengehabe...“
Optionen

Klar du hast ja Recht.
Genauso wie die verlogene Regierung, wo ich im leben keine CDU oder SPD wählen werde.
Aber ohne diese Leute wirklich persönlich in den Arsch zu treten, nützt uns beide das Aufregen gar nix.
Die machen das weiter und weiter und weiter, bis auch du aus Geldmangel unter der Brücke pennst.

@Max + Heinz Olaf19