Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.554 Themen, 109.689 Beiträge

Paragon Partition Win XP SP2

pandava / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Wollte mit Paragon Speicherplatz von einer auf eine andere Partition verschieben. Habe dann auf Neustart gedrückt. Da sich nach ca 30 Min. nichts weiter tat, als lediglich der Cursor zu sehen war, han ich Reset gedrückt und danach erschien:
Your disks were modified by Paragon Partition Engine!
Inserts its boot diskette and press any key.
Ich hab aber keine Boot-Disk. Mit der XP CD startet der PC nicht.

Gruß
Martin

bei Antwort benachrichtigen
rill pandava „danke für die schnellen Antworten. ich wollte Speicherplatz einer Partition...“
Optionen

Wenn Du bei hintereinander liegenden Partitionen auf einer HD (C: und danach D:) die Partitionsgrößen ändern willst - in Deinem Fall D: verkleinern und freigewordenen HD-Platz C: zuordnen - so funktioniert das immer so, daß D: vom Partitionsende verkleinert wird, anschließend wird die ganze Partition D: komplett verschoben (in den frei gewordenen Platz dahinter), in einem 3. Schritt wird der nun zwischen C: und D: unzugeordnete freie Platz C: zugewiesen.

Je nach Größe von D: und der darauf enthaltenen Datenmenge und vom Grad der Fragmentierung der Daten auf D: kann das sehr lange dauern!! ... eine halbe Stunde oder auch sehr viel länger! Wenn weitere Partitionen zwischen der zu verkleinernden und zu vergrößernden Partition liegen, dauert das noch einmal erheblich länger, da auch diese Partitionen komplett verschoben werden müssen!

Wenn Du den Vorgang abgebrochen hast, so hast Du Dir allein das Dilemma zuzuschreiben! Wenn Du sehr wichtige Daten auf einer oder beiden Partitionen hattest - dann "Gute Nacht" ...

Wenn Du noch eine Chance zur Datenrettung haben willst, dann baue die betreffende HD aus dem PC aus oder klemme sie vollständig ab und lass sie erst mal in Ruhe. Baue eine andere oder neue HD in den PC ein und installiere Windows XP am besten mit integriertem SP3 (Slipstream) komplett neu. Mit geeigneten Datenrettungs-Tools kannst Du dann ein Daten-Recovery versuchen (Problem-HD nach XP-Installation wieder angeklemmt).

Wenn man einen so tiefen Eingriff in die Partitionsstruktur einer Festplatte machen will, dies beachten:

  • Betroffene Partitionen (wo Änderungen geplant sind) sind zu defragmentieren.

  • Komplette Sicherungen wichtiger Daten oder Images auf körperlich anderen HDs/Datenträgern erstellen

  • Möglichst nicht mit unter Windows installierten Programmen arbeiten, sondern mit Partitions-Manager-Programmen, die von bootfähiger Diskette oder CD/DVD laufen ... Acronis Disk Director Suite läuft z. B. ohne Installation direkt von der Original-CD!

  • möglichst nicht die unsäglichen Assistenten verwenden, sondern alle Schritte manuell vornehmen und immer einzeln abarbeiten lassen und das Ergebnis überprüfen. Bestimmte Schritte können durchaus sinnvoll zusammengefasst werden, z. B. eine versteckte Partition sichtbar machen und aktiv setzen.

Dies sind Erfahrungen aus mehr als 10 Jahren Arbeit mit Partitions-Managern (seit Partition Magic 2.0).


rill
bei Antwort benachrichtigen
Datenrettung mit Knoppix rill
Knoppix IST Linux! rill
Einfacher so: rill
Fahr zur Tankstelle ... rill