PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Neue Hardware - Was haltet ihr davon?

cstrikeplayer / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hab mir letztens neue Hardware bestellt und warte gerade auf die teilweise noch nicht gelieferte Ware.
Wollte euch mal nach eurer Meinung fragen, ob das System zusammenpasst. Ich hab zwar gute Kenntnisse, welche aber etwas eingestaubt sind, da mein letzter teilekauf Jahre her ist und ich seither nichtmehr auf dem laufenden war, was es so aufm Markt gibt.

So sieht also der Plan aus:

Folgendes hab ich noch aus meinem alten Rechner:
- Festplatten: 2x40GB(ziemlich alt und lahm, ich glaub 5400rpm), 1x160GB (relativ neu und schnell), +500GB extern

Folgendes hab ich jetzt bestellt:
- Gehäuse: Thermalkate Soprano 1000 mit 750Watt-Netzteil
- Board: Asus P5Q Deluxe (scheinbar echt gut ausgestattet)
- CPU: Intel Quad Core 9550 (4x2.83GHz, 12Mb Cache)
- GraKa: Gainward Geforce GTX280 (1GB GDDR3 512bit, 602Mhz Chip, 2214MHz Speicher)
- RAM: 2x 2GB OCZ DDR2-1066 (5-5-5-18)
- Laufwerke: ein ganz unspektakulärer DVD-Brenner...^^
- Lüftersteuerung Zalman ZM-MFC2

Da noch nicht alles angekommen ist, konnte ich das System noch nicht testen und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen mit einzelnen Komponenten habt? Wo seht ihr die schwächste Stelle im System? Wäre mehr Arbeitsspeicher sinnvoll?

Gruß
Timo

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Xdata „Bis darauf wohl kaum ein 750Watt Netzteil zu brauchen ist die Hardware richtig...“
Optionen

Mobo und CPU sind Knorke, RAM ist super.
Grakam... naja wenn du zu viel Geld ahst ist die 289GTX natürlich i.O., aber da stimmt preis/Leistung mal gar nicht. ieber eine HD4870 oder eine 9800GTX.... aber das ist ja dein Geld =)

Beim CPU Kühler... ahst du nichts gewählt ^^

Das Netzteil würde ich schon belasen. 1. Hat er so noch Luft nach oben zum Ocen und 2. sind 750W NTs gar nichtso übel. Wenn du natürlich auch beim NT super Hardware haben willst, nimmste nen Enermaxx Modu 82+ ^^ das 525W oder so sollte eigentlich reichen =) Das ist effizienter und wird nich so warm .

Nasja, jetzt hast du es ja, wirste schon mit Leben =)
ich kann dir nur eins sagen: OCZ ist super, ich bevorzuge Corsair ^^ am ebsten ist, wenn du die Kiste zusammenbaust und fertig. OCZ ist sehr kompatibel, ASUS frisst jeden Speicher und die Graka hat auch ordentlich Saft und bekommt genug vom NT.

Es sollte keinerlei Probleme geben ôo

bei Antwort benachrichtigen