Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.141 Beiträge

Spybot Search and Destroy

Lena1969 / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich hätte gerne mal gewusst: Was haltet Ihr von: Spybot- Search and Destroy,kann man das verwenden oder ist es besser man lässt die Finger davon???
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen!

Danke,
Gruss,
Lena

I need somebody to help
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Olaf19 „Würde ich ehrlich gesagt auch bevorzugen!“
Optionen

Ich stimme olaf19 zu.

Natürlich muß viel "Müll" nicht gleichbedeutend sein mit "Schädlingsbesuch", aber wie mein Vorposter schon schrieb, viele Installationen und Deinstallationen hinterlassen immer ihre Fragmente, hinzu kommt, daß bei einem großen Programmpark schnell mal die Übersicht verloren geht.

Nicht zu vergessen, daß es schwieriger ist, viele Programme immer aktuell zu halten, als wenn es wenige, ausgewählte sind.

Zur Eingangsfrage:

Nein, ich empfehle dieses Programm nicht, genausowenig wie ich z. B. Adware o. ä. empfehlen würde. Diese sind überflüssig, wenn man sich so verhält, daß sich weder Ad- noch Spyware installieren kann, und für ein schlankes, schnelles System sind andere Dinge wichtig, als sich ein zusätzliches Programm zu installieren.

Streng genommen ist sogar ein Virenscanner entbehrlich, aber begleitend KANN er durchaus, MÖGLICHERWEISE von Nutzen sein, wenn er korrekt konfiguriert wurde.

Ich würde an Deiner Stelle das System neu aufsetzen, eine Partition für das Betriebssystem nehmen, eine weitere für Daten, und eine letzte, kleinere, für schnellen Datentaustausch mit USB-Stick etc.

Für ein schnelles schlankes System ist es wichtig, genau zu überlegen, was man an Programmen unbedingt benötigt, denn vieles kann auch mit Windows Bordmitteln erledigt werden.

Im Zweifel würde ich es nicht installieren. Wenn Du ferner ein wenig an die Zukunft denkst, dann kaufe Dir AcronisTrueImage, wie olaf es Dir geraten hat und eine externe Festplatte.

Mache von Deinem jungfräulichen System ein Image und spiegele es auf die externe Platte. Erstelle Dir auch gleichzeitig eine Notfall-Boot-CD, dann kannst Du Deinen Rechner auch dann noch starten, wenn Windows nicht mehr will.

MfG, pema

bei Antwort benachrichtigen