Hi!
Nimm bitte für Hinten keine echten Standlautsprecher, das wäre Geldverschwendung. Die wichtigsten Boxen zum Musikhören sind ie Stereo-Frontboxen und bei Filmen noch der center. Die Rearboxen sollen zwar bei SACD und DVD-Audio am besten die selben sein, wie die Stereo und die Centerbox, aber in der Praxis wird man kompaktere Lautsprecher verwenden. Bei Filmen setzt man sogar bewusst auf Dipol-Systeme, die nicht zielgerichtet abstrahlen, sondern den Klang mehr diffus abgeben.
Es spricht IMHO nichts dagegen vorne aufgehängte kompakte Boxen zu verwenden. Dann wird man einen Sub zur Unterstützung einsetzen. Hinten würde man statt echter Standlautsprecher dann Rearboxen auf passenden Boxenständern nehmen.
Hast du ein Flachbild-TV (TFT/Plasma) und willst daher kleine nicht so raumgreifende Boxen vorne montieren? Das könnte die Auswahl stark beschränken. Da kann es dann i.d.T. sein, dass man mit Teufel besser wegkommt.
Nubert hat zwar spezielle Flach-Boxen im Angebot (die primär für solche Fälle entwickelt wurden), aber die gehen dann mit den passenden Sub gleich richtig ins Geld.
-> nuLine WS-12 500€ (2 Stück) plus nuLine AW-560 506€
Center und Rears kämen dann noch hinzu, wobei man dann sicherlich als Center eine dritte WS-12 nehmen würde.
Ich weiss nicht, wie Teufel seine Receiver-Empfehlungen zusammenstellt. An die Geräteempfehlung kommt man über einen Link in der FAQ:
http://www.teufel.de/de/Magazin/Praxis/Geraeteempfehlung/index.cfm
Meiner Meinung nach haben die da nur einfach gängige Receiver aller grossen Hersteller nach Preisgruppen zusammengestellt und dann die Boxen dazu gruppiert.
Bis dann
Andreas