PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Suche Software um den T7700 im Acer Aspire 5920 zu übertakten

Tuner1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Ich suche eine Software mit der ich meine CPU (einen Intel Centrino Core2Duo T7700) in meinem Notebook (Acer Aspire 5920) übertakten kann.
---
Jetzt werden viele sagen das man doch ein Notebook nicht übertakten soll, ich weis, aber für Kühlung hab ich gesorgt, sprich einen selbstgebauten Notebookkühler. Und siehe da, mein Notebook konnte ich unter Volllast von 94 Grad auf sage und schreibe mit Graka Übertaktung auf 84 Grad runter treiben. Und das auch nur wenn ich CPU und Graka voll auslaste.
---
Habe eine weile bei google, hardwareluxx und hier bei nickles gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden.
Zumindest keine Software die richtig geht.
Zwar Software die gehen soll, aber funktioniert nicht ganz bei mir.

Getestet hab ich :
CPUcool
ClockGen
setFSB

Laut einiger Forums vermute ich das ich die falschen PLLs habe.
Bis gestern hab ich noch nicht mal eine Ahnung gehabt was PLLs sind.
Bloß ich hab keine Ahnung was ich bei ClockGen z.B. für eine PLL einstellen soll, denn alles durchprobieren ist ziemlich aufwendig und bei einigen bleibter hängen und jedesmal wieder hochfahren - naja.

Hoffe da kann mir noch jemand eine andere Software nennen, vielleicht eine die so gar für dieses Notebook ist.

Das Problem ich habe nicht einmal eine Ahnung was in meinen Notebook für ein Mainboard eingebaut ist, da laut Everest nur ersichtlich ist das dieses Board "Acer Aspire 5920G" heißst, aber das ist doch nicht der Typ.

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Tuner1 „MKNB Danke für deine Antwort, ich werde diese Software einmal probieren....“
Optionen
aber auch hier kann ich höchstens den Chip sehen,
Im Handbuch findest Du auch nichts dazu. Du kannst versuchen:

- im Internet zu recherchieren, vielleicht hat es schon jemand herausgefunden. Allerdings hast Du auch dann keine Garantie dafür, daß in Deinem Notebook auch das gleiche Mainboard steckt.

- die einschlägige Diagnosesoftware (Everest, SIW, etc.) zu bemühen.

- auf dem Mainboard eine aufgedruckte Nummer, o.ä. zu entdecken.

Lohnen wird sich das alles nicht, wegen der schlechten Lüftungssituation wirst Du Dein Notebook nur soweit übertakten können, das ein Effekt messbar, aber nicht spürbar sein wird.
By the way: Was erhoffst Du Dir genau von einer Übertaktung? Häufig hat man mit einer Speichereweiterung den viel größeren Geschwindigkeitszuwachs.
bei Antwort benachrichtigen