Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

Printserver Troy PocketPro 100

aristoteles / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Printserver Troy PocketPro 100. Das ist ein Printserver, den man auf der einen Seite an den Parallelanschluss des Druckers anschließt und man hat dann auf der anderen Seite einen RJ45 Ausgang, den man ans Netzwerk anschließt. Jetzt habe ich das Problem, dass der Netzteil nicht mehr auffindbar ist. Über den Hersteller und INET bin ich nicht weitergekommen. Kennt sich jemand damit aus, was für ein Netzteil bzw. Power Eingang (wahrscheinlich DC) braucht das Gerät? Mir geht es hauptsächlich um die Stromversorgung des Gerätes. Vielen Dank für HILFE und TIPPS.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown luttyy „Hmm, dann könnte ich dir nur noch sagen, was für ein Netzteil mein...“
Optionen
wenn er nicht im Urlaub ist....
Urlaub? Was'n das?

Wenn auf dem Printserver keine Angaben stehen, welche Leistung das Netzteil haben muß und wie die Polarität erfolgen muß (Plus-Pol in der Mitte, Minus außen oder genau umgekehrt), dann wüsste ich auch nicht weiter.

Bleibt noch das Steckerproblem, ist es was handelsübliches, was jedes Universalnetzteil bietet oder eine eher exotische Buchse?

Ein neues Originalnetzteil dürfte jedenfalls teurer als ein komplett neuer oder gebrauchter Printserver (z. B. von eBay) sein.

Anonsten wüsste ich auch nicht weiter, von dem Hersteller habe ich noch nie gehört und ich selbst habe fast nur mit HP Printservern zu tun, davon die allermeisten als interne Varianten. Mit externen Printservern habe ich nur relativ selten zu tun.

Gruß
Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Ein Blick in das Innere ... rill