Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.284 Themen, 123.939 Beiträge

Asus CUB-X E, diverse Fragen

dj sepp / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus liebe Nickles Gemeinde,

ich hab mir bei Ebay ein Asusboard als Ersatz für mein defektes Medion 2000 ersteigert und nun einige Fragen. Erstmal die Daten:

Asus CUB-X E
BiosVersion 1007A
Prozessor Intel Pentium 3 667 EB

256 MB SDRAM
MSI MS-8806, Nvidia TNT2 Pro
Creative Soundlaster

1. Soll ich ein Bios Update auf

CUBX-E bata BIOS 1008.004
Fix errors to find wrong size of memory with full DIMMS under 133MHz FSB.
Microcode update for PIII D 68A.
Revise CPU multiplier handling for unlocked CPU.

durchführen? Wenn ich das richtig verstanden habe (bin nicht so gut in Englisch) behebt das Update Anzeigeprobleme beim RAM und gibt neue Einstellungen für die CPU vor.


2.Ich kann im Bios unter CPU Speed nur 400 oder 500 Mhz auswählen, wenn ich aber auf Manual gehe und unter
CPU Bus/PCI Freq. (MHz)
133.0/33.25
einstelle wird beim nächsten Bootscreen eine 667 Mhz CPU angezeigt.
Laut Mainboard wird doch durch die Einstellung der Prozessor übertaktet, obwohl es für den Prozzi der normale Takt ist.
Stimmt das so und wie sieht's mit den PCI und evtl. ISA Karten aus?
Und wie mit der AGP Graka?
Wie mit dem RAM?

Das System hat Ubuntu 8.04 (hardy) von Live CD gebootet, hab's aber nach 'ner Viertelstunde wieder ausgemacht.

3. Im Bios wird eine Prozessortemperatur von 68,5° C angezeigt. Ist das normal oder zu hoch? Ist das erste Mal, daß ich 'nen Prozzi selbst mit Kühler montiert habe.

4.Mit 'nem ebenfalls bei Ebay erworbenem 512 MB SDRAM 168 Pin PC 133 Riegel bleibt der Bildschirm schwarz. RAM defekt oder inkompatibel?

Fragen über Fragen und meine bisherige Handbuchlektüre und Internetrecherche hat nicht sehr viel gebracht.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

MfG DJ Sepp
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 dj sepp „Asus CUB-X E, diverse Fragen“
Optionen

1. Ich würde aber da schon das neueste Bios flashen, behebt Erkennungsprobleme! mit PC133 RAM und neue CPUs laufen (nur welche mit Coppermine Kern und 100MHz FSB, CPUs mit Tualatin Kern laufen da nicht!).

Revise CPU multiplier handling for unlocked CPU = veränderte Multiplikatoren Einstellung für CPUs mit freien Multiplikator.

Sinnfrei, da es PIII und Celerons mit freien Multiplikator AFAIK nie im freien Verkauf gab.

Die hatten immer einen festen Multiplikator = locked multiplier.

Anleitung für Anfänger:
http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm

Als DOS Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

2.
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=CUBX-E

Falsche CPU für das Board (Chipsatz).

Der Intel BX Chipsatz kann halt nur mit max. 100MHz FSB richtig umgehen.

Darüber werden alle Busse übertaktet (außer AFAIK dem PCI Bus).

Ich würde mir da einen PIII mit 100MHz FSB besorgen.

3. 68,5 °C ist definitiv viel viel zu hoch für einen PIII!

Da dürfte der Kühler falsch montiert sein.

Das Übertakten kann auch ein bißchen dazu beitragen.

Wärmeleitpaste (ganz wenig) genommen?

4. Das CUBX-E hat nen Intel BX Chipsatz und da läuft kein 512MB Modul auf der Welt.

Selbst 256MB Module müßen da 16 Chips (8 pro Seite) haben, sonst laufen Sie auch nicht:
http://rma.asus.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm


bei Antwort benachrichtigen