Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.544 Themen, 109.539 Beiträge

Externe Festplatten

hunter2002 / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi eine banale Frage zu externen Festplatten:
Wenn sie getrennt wird mus ich da was beachten? Wenn der PC heruntergefahren wird geht die Externe dann auch in den Ruhe modus?( Soll heissen geht der Lesekopf in die Ruheposition?)
Vielen Dank für eure Hinweise!

bei Antwort benachrichtigen
Stimmt! 100 ACK Gruss ChrE ChrE
WVB-38 weka1 „Hallo, durch den Einsatz von Stützelko s kann man den erhöhten Anlaufstrom der...“
Optionen

Hallo weka1,

Ist natürlich denkbar, dass das mit dem Stützelko funktioniert, wenn die Interface - elektonik so ausgelegt ist, dass die Kommunikation erst dann beginnt, wenn der Motor die dazu nötige Drehzahl erreicht hat. Ob diese Bedingung bei jeder 2,5" USB- Festplatte gegeben ist ?.
Habe übrigens schon in anderen Foren darüber gelesen, dass auch Festplatten neueren types die die 5V dierkt vom USB-Bus beziehen, Probleme machen und besonders an Notebooks.
In meinem Fall, als ich versuchte die 2,5" Festplatte an einem 12V Akku, über einer Reger (L7805) zu betreiben, schaltete dessen
Interner Stromschutz Impulsmässig ab und wieder an, an der Led der Festplatte konnte ich das beobachten. In dem Fall, hätte ein Stützelko vermutlich nichts genützt (oder doch? - vielleicht, habe es nicht probiert)
Ich muss mal probieren, wie sich ein L7805 verhält, wenn am Ausgang ein 0,1F Goldcap hängt.

Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen