Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

Audioproblem. Mittelhohes piepen. Normales audio nur leise!

DSL - Freak / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Hey Leute ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir vor einiger Zeit einen PC gebaut. Es war mein erster Pc und desahlb wusste ich nciht genau wie man die Kabel zu verlegen aht.
Nachdem ich heute von einer Lan- Party bei einem freund wiedergekommen bin, hab ich mir überlegt, die kabel noch einmal neu anzuordnen, um eine bessere Luftzirkulation zu erhalten.
Ich habe ein mainboard von Gigabyte mit X 38 chipsatz...

Ga-X38-DQ6....

Ich habe nun heute in 2 stunden die kompletten kabel neu verlegt. Alles richtig angeschlossen. Und der Pc läuft auch wieder. Er fährt hoch und macht alles ganz normal. Lediglich als ich Musik hören wollte ging dies auf einmal nciht mehr. Erst dachte ich, meien Anlage wäre Derfekt aber auch mit normalen Kophörern funktioniert es nicht.

Während der Pc hochfährt hört man noch nichts. Sobal das Windows Zeichen kommt, hört man ein mittelhohes Piepen. Dies bleibt dann die ganze Zeit. ´Gibt man Musik wieder, so hört man diese nur ganz leise und völlig verzerrt im Hintergrund.
Was kann hier passiert sein?
ich hoffe mir kann jemand helfen..
Ich versuche jetzt erstmal die neuesten treiber zu downlaoden, aber ich kenne mich mit hardware nicht soo gut aus... Also sagt mir auch wenn ihr meint, dass es auf keienn Fall an einem Softwareproblem liegen kann..
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Vielen Dank schon mal..

Lg.
DSL-Freak

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso DSL - Freak „DIE Chipsatztreiebr sichern? Ich hab doch ne mainboard cd.. kann ich die nciht...“
Optionen

Falls ich mich auch mit einschalten darf, war die Tage auf einer anderen Baustelle ;-)

Wenn Du die Anschlüsse hast, nimm am besten eine eSATA und nach Möglichkeit nicht unbedingt eine vom Discounter.
Wenn Du USB 2.0 verwendest, dann ist es ein bißchen egal, da sollte nur das Gehäuse vernünftig gekühlt sein und nicht mit einer Miniturbine, die beizeiten in die Binsen geht.
Als einfachst Daten sicherung genügt auch ein Backup auf DVD, das nach der Grundinstallation von Windows 1:1 zurückgespielt wird, dafür bräuchtest Du eben noch ein Backupprogramm, bei Nero ist u.U. Backup schon dabei, bei XP Professional meines Wissens auch, ansonsten gibt es kostenpflichtige Sachen wie Acronis Trueimage.
Sinnvoller ist es aber wohl, nur die Daten, die Dir wichtig sind, abzuspeichern und das System neu aufzusetzen, wie es Knoeppken beschrieben hat.
Treiber solltest Du auch bei vorhandener Mainboard-CD erstmal nach aktuelleren aus dem Internet prüfen, außer es gibt einen Grund, ältere zu nehmen.
Hast Du das Board eigentlich selbst eingebaut oder per Internet bestellt? Im ersten halben Jahr ist nämlich grundsätzlich der Händler, der das Teil verkauft hat, für die Garantie zuständig und bei einem eindeutig defekten Teil sollte eigentlich nur Austausch in Frage kommen, erst danach geht es mit Reparatur bzw. Tausch beim Hersteller weiter.

Gute Nacht

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen