Hallo repi,
hast Du noch nie davon gehört. dass Call - Centern, auch der T-Com, ihre Kunden anrufen und Ihnen Vertragsänderungen
aufschwatzen wollen und dann trotz Ablehnug, Verträge zusenden ??
Ich war so naiv zu glauben, was man am Telefon mit den Vertretern des eigenen Providers, in meinem Falle der T-Com, redet
wird für "wahr" genommen.
Aus Butzbach bekam ich den Vertrag dem ich nicht zugestimmt hatte. Da schwoll mir der Kamm vor ärger. Ich kündigte die "Anderung" (wohlgemerkt, die Änderung) meines Vertrages und was hielt man bei der T-Com als Lösung?..
---- Abschaltung des DSL Signals ---- (und noch weirere Ausnutzung meines Vertrauens, meiner Gutgläubigkeit)
Meine ganze Geschichte, währe weiter einen ganzen Ordner lang, einbegriffen eines Brifes, den ich direkt an den ehrenwerten Herrn Vorsitzenden Herrn Dr. Klaus Zumwinkel geschrieben habe.
Nicht, dass ich erwartet hätte, dass der hohe Herr meinen Brief selbenr Liesst, aber irgend ein kleinerer Fuzzi aus senem Wartezimmer, hätte doch eine tröstliche Antwort an mich schreiben können.
Nein, nichts, nur WERBUNG für die Leistungen der T-Com war die Antwort.
Kannst Du dir vorstellen, was ich empfunen habe, als der Name des hohen Herren im Zusammenhang mit der CD aus
Lichtenstein genannt wurde ???
Ach was repi, wenn du ein zufriedener Kunde der T-Com bist, wünsche ich Dir, dass du nie entteuscht wirst.
Wolfgang