Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.263 Themen, 123.622 Beiträge

PC fährt erst nach mehreren Versuchen hoch; vor kurzem nochTausc

Typ4 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe- nach Anzeige von "CMOS-Checksum-Error" beim Start- vor einiger Zeit meine Bios-Batterie ausgetauscht und dann lief alles einige Zeit wieder ganz normal.

Jetzt hat es aber vor kurzem angefangen, dass immer, wenn der PC einige Zeit aus ist, beim Anschalten nur der Lüfter angeht. Der Rechner fährt dann erst nach mehreren Versuchen auch hoch. Wenn er vorher etwas länger- zum Beispiel über Nacht- aus gewesen ist, wird dabei auch wieder "CMOS-Checksum-Error" angezeigt- selbst wenn ich eine neue Batterie reinmache. Man muss dann über F1 booten und die Uhr sowie das Jahr sind auf die Angaben von der ersten Inbetriebnahme (23 Uhr, 2002) zurückgesetzt. Wenn ich aber sehr kurzzeitig nach dem Ausmachen wieder anmache, gibt es (bis jetzt) keine Probleme und nicht mal die „CMOS-Checksum-Error“-Meldung.

Auch wird nach dem Runterfahren und der Abmeldung von Windows nicht mehr die Meldung "Sie können den Computer jetzt ausschalten" angezeigt!?

Was kann das sein? Muss bei dem Austausch der Batterien eventuell nochwas beachtet oder eingestellt werden, erkennt das BIOS die neue Batterie so zum Beispiel nicht als neue?

Mein PC ist jetzt übrigens ca. 8 Jahre alt, es ist ein AMD Athlon mit Windows XP. Wenn weitere Angaben zu Hardware etc. gewünscht werden, reiche ich diese gerne nach so gut ich kann.

Hilfe wäre wirklich toll!

Vielen Dank im Voraus und einen guten Start in die Woche

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso Typ4 „PC fährt erst nach mehreren Versuchen hoch; vor kurzem nochTausc“
Optionen

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das die neue Batterie auch schon schwach ist oder der Batteriesitz einen Wackler hat.
Hast Du nach dem Batteriewechsel schon das BIOS aufgerufen und dort wieder alles passend eingestellt?
Teste ggf. erstmal noch eine andere Zelle sowie den Batteriesockel und stelle nach einem richtigen CMOS-Reset Dein BIOS noch mal frisch ein, die fehlende Ausschalten-Meldung könnte etwas mit veränderten Energieeinstellungen im BIOS zu tun haben, aber wenn der Rechner deswegen ausgeht, mache Dir darüber mal keine Gedanken.

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen