Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.047 Beiträge

2 pc's mit einem knopfdruck starten

maurers / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute

sagt mal, kann ich mit einen schalter gleich 2 PC's starten ? Wenn ich einfach beim kleinen 2 Pin Steckerlein ein 2. kabel mit einem weiteren steckerlein parallel anlöte und dies am 2. Maonboard anschliesse ? Oder kann es sein dass da Strom von einen zum anderen Mainboard fliesst und es zerstört ?

Danke
Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
jueki maurers „ach ja, die frage war noch offen was ist eine freilaufdiode ? eine ZehnerDiode ?...“
Optionen

"weisst du, ob wenn das nt strom hat, im pc bereits irgendwo 12 volt abgreifbar sind für die ansteuerung "
Die meisten PCs führen auch im heruntergefahrenen Zustand auf einer 5V- Schiene Strom.
Und - diese Relais gibt es auch in einer 5V- Ausführung.
Ich rate allerdings dazu, nicht die Spannungen des Rechners nach außen zu führen. Sondern eine kategorische galvanische Trennung der Potentiale vorzunehmen.
Willst Du das nicht, könntest Du Dir diese gesamte Mimik sparen und einfach zwei Drähte, dem Front- Powertaster parallel schalten und nach außen führen.

Bedenke:
Wenn Du galvanisch mit dem Rechnerpotentialen verbundene Leitungen nach außen führst, kann u.U. ein winzig kleiner Fehler ausreichen, den Rechner zu zerstören! Ich für meinen teil sehe so etwas als ein unvertretbar hohes Risiko an.

"was ist eine freilaufdiode ? eine ZehnerDiode ?"
Zuerst: Herr Zener (ohne "h") hat schon vor einigen Jahrzehnten darum gebeten, seinen Namen nicht mehr im Zusammenhang mit den handelsüblichen Spannungsbegrenzer- Dioden zu verwenden.
Denn diese basieren nur in speziellen Fällen auf Verwendung des Zener- Effektes.
Eine Freilaufdiode ist ein Halbleiter, der in Sperrichtung der Arbeitsspannung der Relais- Spule dieser Spule parallel geschaltet wird.
Beim Ausschalten einer Induktivität (Relaisspule) ensteht durch die Selbstinduktion ein recht hoher Spannungsstoß, der Störungen verursachen kann.
Diese Spannung ist der normalen Spannung entgegen gerichtet.
Die Dioden schließen diese Spannung kurz und verhindern somit Störimpulse im Steuerspannungskreis.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen