PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.974 Beiträge

Neuer Rechner; Schwerpunkt: stabil, leise, leistungsfähig

Brandon / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

auch in meinen Haushalt soll ein neuer Rechner Einzug halten.
Auch, weiß ich recht genau, welche Komponenten es werden sollen.
Wenn jemand allerdings eine Hinweis oder Erfahrungen (gute/schlechte)
mit der einen oder anderen Komponente(n-Konstellation) haben sollte, wäre ich dankbar für
entsprechende Hinweise.

Das System soll von allem etwas können:

In erster Linie allerdings eine stabile Basis für Audio-Produktionen (Hobby) sein.
Es geht um Surround und MIDI-Bearbeitung, die Hardware (M-Audio 1024,...) ist schon vorhanden,
tut also nichts zur Sache.

Zwei Monitore sollen im Multi-Monitor-Betrieb laufen.

Dann soll das System auch in der Lage sein hin und wieder mal ein paar komplexe Scenen zu rendern
(ebenfalls nur Hobby, Cinema4D).

Und schließlich und endlich möchte ich MAL (1,2mal im Jahr) auch noch das ein oder andere aktuelle Spiel
darauf spielen können, dann aber ohne großartige Kompromisse!

Wäre nicht schlecht, wenn das System mir die nächsten 4-5 Jahre freude bereiten könnte.

Ach ja: LEISE soll es dann auch noch sein.

All dies berücksichtigend, inkl. den Preis im Auge behaltend, bin ich auf diese Komponenten gekommen:

1 MainBoard Gigabyte GA-EP35-DS4 (rev. 2.1)

1 CPU INTEL Core2 Duo E8400 boxed (BX80570E8400)

2 RAM Corsair DIMM 2GB DDR2-800 DHX Kit (TWIN2X2048-6400C4DHX)

1 Grafikkarte Asus EN8800GTS TOP/HTDP/512M

6 Gehäuse-Lüfter Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 (Rev.3)

1 Schalldämmung ichbinleise Dämmmatten Maxiset

1 Big-Tower Lian Li PC-A71A

1 Netzteil Seasonic M12-600

4 Festplatten Seagate ST3500320NS Barracuda ES.2, 24/7

1 Wasserkühlung Zalman Reserator 1 V2

1 Wärmeleitpaste Arctic Silver Ceramic

1 VGA Kühlblock Zalman ZM-GWB8800GT/GTS (G92) Kühlblock

4 SATA-Kabel Sharkoon SATA Kabel gewinkelt 300Mb/s 75cm

1 DVD-Laufwerk Asus DVD-E818A6 (Retail, Blende in Beige+Schwarz)

Brenner und Peripherie, ... spendet der alte Rechner.

Besten Dank für's Lesen!

Brandon

bei Antwort benachrichtigen
400W OWausK
Horzt Brandon „Vielen Dank nochmal für die WaKü-Hinweise. Das Gigabyte hat eine Heatpipe für...“
Optionen

hi, nochmal ich,
von asus gibt es definitiv boards, welche für wakü vorbereitet sind, die diversen heatpipes sind mit schlauch-anschlüsschen/kanälen versehen. allerdings sind diese varianten definitiv nicht die günstigsten, (wäre aber nach deinen aussagen bei dir kein problem ;-).

-> lian-li gehäuse sind cool
-> 600w sind overkill

ein kumpel betreibt einen 8400'er mit einem günstigem luftkühler von foxcon, welcher ähnlich dem boxed ist, nur eine nummer größer, und hat temperaturen bei echter prime-vollast von max 46 grad!! und das beste dabei daß der propeller vom bios nichtmal richtig angefahren wird. von möglichen 2800 umdrehungen geht der bis ca 1200 hoch, im leerlauf wieder auf 800 runter. seehhhr silent das ganze! (dazu gesellt sich eine asus-88'er top-GT, welche mit dem großen kühler ebenfalls kaum krach macht)

ps: ich persönlich kaufe kein asus - da einfach überteuert, aber der rechner+kühlung macht wirklich was her

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen