Ich habe in meinem neuen PC dieses Mainboard:
M2N-E AM2A nF570 Ultra ATX
verbaut. Das wurde schon 2x Garantie- getauscht, jedesmal nach kurzer Zeit ein anderer Fehler.
Nun wieder, nach ca. 1 Monat fehlerfreien Lauf:
Urplötzlich wird das Internet unterbrochen und es wird angezeigt "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".
PC ausschalten, Seitenteil öffnen und nach 5 Minuten wieder einschalten - es läuft. 2, 3 Stunden.
Kabel und Router sind definitiv in Ordnung, die anderen PCs zeigen den Fehler nicht. (Kabel + Steckplatz getauscht)
Und die Innentemperatur des PCs ist dank 2 reinblasender und einem absaugenden 120mm- Lüfter recht niedrig.
Der PC wurde, so will ich mal annehmen, sauber, fachgerecht und ordentlich von mir aufgebaut.
Das Mainboard zum dritten Male kaputt?
Was ist Eure Meinung dazu?
Jürgen
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.047 Beiträge
Hi,
Ist schon klar das das eine langwierige/langweilige Geschichte ist das Mainboard andauernd auszutauschen - da eine Mortz Arbeit.
Ich würde es dennoch mal mit einem anderem Mainboard versuchen:
Die letzen drei was ich verbaut habe waren diese:
http://geizhals.at/deutschland/a268281.html
Solides und stabiles "Brett" - ohne Probleme und "Firlefanz" und übersichtlichem Award Bios. Das Netzteil kenne ich leider nicht - kann
aber trotzdem einen inerlichen Schaden haben. Die Firma soll dir einen
Gutschein für das abgerauchte Mainboard schreiben.
cu c-fuzzy
