Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.706 Beiträge

Asus P4P800 / 61,5 C°

Ang3lous / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe oben genanntes Mainboard in Verbindung mit einem Intel Pentium 4 HT 3.00Ghz. Jetzt erhitzt sich die CPU ohne, daß man viel dafür tut, auf 61,5C°. Für genügend Frisch- und abluft ist ganz bestimmt gesorgt und übertaktet ist da auch nichts.
Vermutlich arbeitet Das Mainboard nicht ordentlich mit dem Prozessor zusammen!?
Welchen Prozessor muß ich also kaufen, wenn ich die Temperatur auf ein optimales Maß haben möchte, ohne dabei leistungsmäßig Verlust zu machen?

Danke schonmal im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
TobiasH Ang3lous „Asus P4P800 / 61,5 C°“
Optionen

Wärmeleitpaste hast du aber schon benutzt, oder? Und zwar nicht eine ganze Tube!? So eine Tube reicht für 10-20 Anwendungen, Wärmeleitpaste wird hauchdünn aufgetragen. Für einen P4 mit Heatspreader brauchst du ungefähr die Menge so groß wie 1-2 Reiskörner (im ungekochten Zustand :-) ).

Wenn du das beachtet hast, dann würde micht mal deine Kühllösung interessieren. Ich hatte auch einen Arctic Cooling 4 Pro TC auf meinem P4 2,4 Ghz. Da war noch Spielraum frei. Als ich dann jedoch auf Pentium 4 3 Ghz aufgerüstet habe, war der Arctic Cooling überfordert. Im Leerlauf gings noch aber unter Last ging die Temparatur hoch bis "in den roten Bereich". Bei Belastungstest schmierte mein PC immer nach ca. 10-20 min. mit einer Temperatur von 67° ab. Hab mir jetzt einen neuen Kühler gekauft und dann blieb der P4 selbst auf 3,4 Ghz übertaktet unter Last unter 50°. Also der Kühler macht extrem viel aus und der P4 3 Ghz macht ziemlich viel Hitze!

Gruß Tobias

bei Antwort benachrichtigen