Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Nach RAM-Aufrüstung sterbendes Mainboard?

audax31 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Vorhandenen Speicher mit zusätzl. 1024 GB. aufgerüstet, wurde aber im Gerätemanager nicht erkannt, obwohl laut Hersteller das Mainboard zweimal 1024 GB verkraftet. Nach Versuch: wechselseitiger Slotbelegung startete der Rechner überhaupt nicht mehr. Kundensupport empfahl nur einen Speicher wechselseitig einzustecken. Ergebnis: beide Speicher funktionierten im 1. Slot und Rechner sprang wieder an. Laut Aussage wäre der 2. Slot defekt. Könnte sein, das Mainboard würde langsam seinen Geist aufgeben.
Rat von Euch: soll ich warten, bis es entgültig gestorben ist, oder gleich ein Neues einbauen lassen. Danke.

doc
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 audax31 „@Gerd6: danke erstmal für die schnelle Nachricht. Dell hat mir ein Angebot v....“
Optionen

Hallo Doc-Roland,

1.) Dell:
Das ist eine Glaubensfrage. Ich würde nie und nimmer was bei Dell kaufen, gerade weil man dann mehr oder weniger von denen abhängig ist. Die Sache mit den Pauschalen muß man sportlich sehen :-) Es könnte sein, daß die dir für ein gebrochenes Scharnier das Gleiche abknöpfen würden und so gesehen bist Du bei einem MB noch gut dabei. Nein Spaß beiseite, das mit den Pauschalen ist altbekannt und kommt bei den Leuten immer dann hoch, wenn es mal ansteht.

Komischerweise haben die Leute keine Bedenken einen Dell zu kaufen. Entweder informiert sich keiner vor dem Kauf, oder jeder glaubt das betrifft ihn nicht. Ob der genannte Preis ein Trick ist, kann ich nicht sagen, aber mir sind auch schon höhere Pauschalen zu Ohren gekommen. Was aber nicht heißt, da die mE alle überzogen sind.

2.)
Was Ram angeht: Alter Spruch: Ram kann man durch nichts ersetzen, außer durch Ram. Aber das hängt natürlich auch von Ansprüchen und Umgebung ab. Vista mit 1GB macht weniger Spaß als XP mit 1GB. Bei Office etc dürfte es auch nicht so ins Gewicht fallen. Eher schon bei aufw. Bild- oder Videobearbeitung. Mit 2GB geht es natürlich schneller, aber auch bei weitem nicht im Verhältnis 1:2, also nicht doppelter Ram= doppelt so schnell.

Wenn es mit 1GB läuft, laß es so. Reparatur würde ich nicht machen. Erst, wenn es nicht mehr anders geht.
btw: Verträgt das Board(Chipsatz) denn evtl. 2GB in einem Riegel? Die DDR2-Preise sind doch sowas im Keller, daß das denn evtl. eine billigere Lösung wäre um an 2GB zu kommen.


Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen