Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Kabelbruch im Monitorkabel

Ghostrider1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
aller Warscheinlichkeit nach habe ich einen Kabelbruch in meinem Monitorkabel.
Hat schon einmal jemand von euch dieses Kabel ausgewechselt? Ich habe einmal einen verstohlenen Blick in den Anschlußsockel meines Monitors geworfen und was sage ich euch, das Kabel verliert sich irgendwo in den Weiten des Weltraums.
Seinerzeit war es einer der ersten Flach-Bildschirme von Gericom und dieses Shit-Ding war schweineteuer, darum möchte ich mich auch nicht von ihm trennen.
Habt Dank für euere Hilfe!

rill Ghostrider1 „Bevor Du den Lötkolben anheizt ...“
Optionen

Diese Vorgehensweise erscheint mir nicht praktikabel ... die erste Hürde nach Abisolierung wäre das Abschirmgeflecht, das einen Zugang zu den Einzeladern sehr erschwert bzw. nahezu unmöglich macht. Nächste Hürde ist herauszufinden, welche Ader den Kabelbruch hat (bei Kabelbrüchen ist i. d. R. nur das Kupfer unterbrochen, nicht die Isolierumhüllung der Ader!). Auch kann man sich sehr über die tatsächliche Lage des Kabelbruchs täuschen - kann auch im Stecker sein. Durch Biegen des Kabels entseht der Verdacht, daß eine bestimmte Stelle im Kabel verantwortlich ist - durch Biegen wirken aber Zug- und Schiebekräfte auf die Adern bis hin zu (eventuell fehlerhaften) Crimpstellen im Stecker!

Je mehr ich über diese Methode nachdenke, um so unpraktikabler erscheint sie mir ...


rill

VGA-Stecker ... rill