Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Geforce 8600gt - Frage zu Speicher und dessen Taktung

Lütke / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Gemeinde!

Ich hab mir folgende Grafikkarte bestellt:

http://www3.atelco.de/8AJC5hU6mhaR9x/1/articledetail.jsp?aid=19648&agid=554
(eine XFX Geforce 8600GT 512MB)

Dazu habe ich 2 Fragen:

1. Mir ist im nachhinein aufgefallen, dass das Grafikkartenspeichertaktung recht niedrig ist (800MHz). Standard soll aber 1400MHz sein. Wird dies sehr gravierend ins Gewicht fallen? Kann man da prozentuale Abweichungen (in etwa :-) nennen?

2. Ansonsten habe ich die Hoffnung, einen Leistungsnachteil durch die Menge des RAMs auszugleichen (512MB). Wird denn diese Menge RAM überhaupt vom Grafikchip genutzt (in der 3dchip-grafikrangliste steht die 8600gt nur mit 256MB)?

Ich habe mich für diese Karte entschieden, weil sie recht leise sein soll und von der Grafikqualität in meinem Spielefavorit IL-2 Sturmovik Verbesserungen bringen sollte. Sie soll meine Geforce 6800 Ultra ersetzen und ich hoffe, dass sie bei besserer Grafikqualität leiser und ähnlich leistungsfähig ist.

Gruß
Lütke

P.S.: Gegen übliche Verdächtige wie ATI 1950Pro hab ich mich u.a. aus Kostengründen entschieden. Ausserdem habe ich über Temperatur- und Stromversorgungsprobleme gelesen, war mir zu heikel. Zudem hab ich persönlich eher schlechte Erfahrungen mit ATI-Karten gemacht...

Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
bei Antwort benachrichtigen
Lütke Nachtwanderer „Die 8600GT ist unterm Strich nichtmal 10 schneller als deine alte 6800Ultra,...“
Optionen

Hallo Nachtwanderer,

zur Erklärung meiner vielleicht unlogischen Entscheidung für die 8600er muss ich sagen, dass ich mir selbst ein Bild von der wesentlich besseren - Qualität - der Grafik gegenüber der 6800Ultra machen konnte (das Shaderwasser in IL2 kommt da ohne die für die 6er und 7er Geforces charakteristischen "Schlieren" rüber, die Grafik als ganzes wirkt klarer und deutlicher), Performanceprobleme hatte ich bei meinen Einstellungen in Treiber und Spiel nicht, so dass ich mit nur 10% mehr Leistung gut leben könnte. Absolute Höchstleistung ist bei meinem restlichen System (3800 X2, 2GB RAM) sowieso nicht wirklich zu erreichen.

Ich erhoffe mir halt bessere Qualität, leiseres Betriebsgeräusch, (weniger Stromverbrauch?). Mir ist klar, dass es preis-/leistungsmäßig gute Alternativen gibt (Dein Tipp ist daher schon interessant), nur stehen da Minimum EUR 130 den 80 Euro gegenüber und das bei einem ziemlich veralteten System. Hatte halt beschlossen, den Preis für die Karte absolut zu sehen, ungeachtet der doch letztendlich deutlich teureren Alternativen... Ausserdem steht schon der Nachfolger von IL2 in den Startlöchern (und das schon seit mehreren Jahren :-( , da ist eh ganz neue Hardware fällig, wo jetzige Mittelklasseangebote überfordert sein werden...

Will mal hoffen, das der von mir angefragte Speichertakt nicht zu sehr ins Gewicht fällt (800 MHz zu 1400 MHz hört sich schon heftig an...).

Gruß
Lütke

Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
bei Antwort benachrichtigen