Hi Freunde,
Brauche Tips für die Auslegung eines Netzteils. Habe folgendes bestellt:
Board: Gigabyte GA P35 DS4 Sockel 775
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Ram: DDR2 Ram Kingston 2x2 1024 800Mhz
Graka: Jatway GeForce 8800GT
HDD: Samsung HD501LJ Sata2 500GB
2x optisches Laufwerk: DVD Writer LG GSA H58N ATAPI intern
DVD/CD-ROM Samsung SH-D162 16/48
Der Händler hat mir dieses Netzteil empfohlen:
Fortron 500W FSP BlueStorm II
Reicht das, oder lieber stärker oder ein anderes?
Bitte um schnelle Infos
Dieter
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge
Es kann doch aber nicht nur 2 gute Netzteilhersteller geben.
Nein, Gerüchten zufolge gibt es durchaus noch mehr. Aber Du wolltest Empfehlungen, keine vollständige Liste aller Netzteilhersteller. Seasonic und BeQuiet sind nunmal so ziemlich das Beste was man seinem PC antun kann.
Weitere Hersteller, deren Netzteile man i.d.R auch bedenkenlos kaufen kann sind: HEC, Enermax, Silverstone, Tagan und seit neuestem Coolermaster. Die kommen aber meist nicht an ein Seasonic S12II oder BeQuiet DarkPowerPro heran...
Nein, Gerüchten zufolge gibt es durchaus noch mehr. Aber Du wolltest Empfehlungen, keine vollständige Liste aller Netzteilhersteller. Seasonic und BeQuiet sind nunmal so ziemlich das Beste was man seinem PC antun kann.
Weitere Hersteller, deren Netzteile man i.d.R auch bedenkenlos kaufen kann sind: HEC, Enermax, Silverstone, Tagan und seit neuestem Coolermaster. Die kommen aber meist nicht an ein Seasonic S12II oder BeQuiet DarkPowerPro heran...
