Hi!
Da es langsam Platzprobleme gibt, überlege ich den Kauf einer zusätzlichen Festplatte.
MB ist ein NForce2 (ca. 4 Jahre alt), verbaut eine 120GB Samsung.
Die neue wird wahrscheinlich auch eine Samsung werden.
Problem 1: ich weiss nicht, ob das Brett die jetzt üblichen HD-Grössen ohne weiteres mitmacht. Bin leider bischen aus der Materie, vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich die grössere einbauen kann, bzw. was zu beachten ist.
Problem 2: ich hab kein Strömlingskabel übrig, neues Netzteil (mit mehr Anschlüssen) möcht ich aber auch nicht einbauen. Gibts noch ne andere Möglichkeit?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.909 Beiträge
Die Platte ist momentan als Slave gejumpert, sollte ich Cable Select versuchen
Das hängt davon ab, ob noch ein weiteres Gerät am IDE-Kabel dranhängt und wie es gejumpert ist.
Als Einzelgerät wäre Master oder Cable Select die richtige Wahl.
Schließe die Platte aber dann am Ende des IDE-Kabels an.
Und falls da noch ein Gerät dran hängt - das Master-Gerät immer am Ende anschließen, das Slave-Gerät am mittleren Steckerpfosten.
Gehe ins BIOS und setze die Werte auf "Default".
Muss man zunächst immer nach einem BIOS-Update machen, da sonst noch die Werte des alten BIOS im CMOS gespeichert sind.
Dein BIOS-Update ist für Rev. 2.0
Gruß
Shrek3
Das hängt davon ab, ob noch ein weiteres Gerät am IDE-Kabel dranhängt und wie es gejumpert ist.
Als Einzelgerät wäre Master oder Cable Select die richtige Wahl.
Schließe die Platte aber dann am Ende des IDE-Kabels an.
Und falls da noch ein Gerät dran hängt - das Master-Gerät immer am Ende anschließen, das Slave-Gerät am mittleren Steckerpfosten.
Gehe ins BIOS und setze die Werte auf "Default".
Muss man zunächst immer nach einem BIOS-Update machen, da sonst noch die Werte des alten BIOS im CMOS gespeichert sind.
Dein BIOS-Update ist für Rev. 2.0
Gruß
Shrek3
