Off Topic 20.332 Themen, 225.749 Beiträge

Mal angenommen, Stromkollaps in Europa in 20 Minuten...

BONOVOX / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Mal angenommen 1,000.000 Blödzeitungs-Leser stellen in 35
Minuten den Strom gleichzeitig wieder an und ein kleiner
Aussetzer irgendwo an einem Umsetzer irgendwo in Pusemuckel
löst eine Kettenreaktion aus. Überlegt euch mal was nach ein
paar Stunden ohne Strom schon anrichten könnte (Heizung, Wasser,
Kühlungen zu Hause, in Warenzentren etc pp). Geschweige denn länger
als 24 Stunden oder sogar Tage, ganze Wirtschaftssysteme könnten
zusammenbrechen. Das Chaos wäre perfekt...
So gesehen leben wir alle auf einem ziemlich schmalem Grat.

Habe schon mal die Kerzen angezündet...

bei Antwort benachrichtigen
Jedem das Seine gelöscht_23570
jueki Flashbonn „Hallo Jüki, altes Haus, das ist ja schön, einen Elektroniker im Forum zu...“
Optionen

Nun, dazu muß der Herr Dipl.-Ing. Elektronik J.K. gestehen, das er keine Ahnung hat.
Zumindest ist er nicht in der Lage, aufgrund dieser Beschreibung nun eine exakte Anleitung geben zu können.
Wenn die Wicklungen "durch sind" gibt es oft und meist noch immer Durchgang - nur sind eben die Wicklungen nicht mehr gegeneinander isoliert und kurzgeschlossen. Allerdings würde ich mal über eine eine 6A- Sicherung die Wicklungen, den Motor direkt anschließen. Wenn es knallt, ist es gut - wenn der läuft, ist eben nur die Regelschaltung (meist der Triac) hinüber.
Meßtechnisch ist da mit Amateurmitteln und ohne Kenntnis der genauen Daten kaum was zu machen. Und die Nase verläßt einem bei den heutzutage üblicherweise vergossenen Wicklungspaketen auch.
Diese Haushaltartikel sind im Interesse der Gewinnmaximierung nur selten zur Reparatur vorgesehen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Wo ist das Problem? nemesis²