Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

VISTA auf Platz 10!

gelöscht_84526 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer hätte das gedacht? Vista erreicht "nur" den zehnten Platz! Und zwar auf der Liste der zehn schlechtesten Technikprodukte.

Bericht hier: Klick und hier: Klack.

Also ich hätte denen mehr zugetraut.... :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW gelöscht_84526 „VISTA auf Platz 10!“
Optionen

Die gleichen Leute würden wahrscheinlich auch Solaris 10 für schlecht halten , weil sie absolut nicht in der Lage sind ein Handbuch zur Systemadministration zu lesen.
Windowsanwender haben irgendwie die komische Vorstellung das ein Betriebsystem sich von allein konfiguriert ;-).

@King-Heinz

Ich will nicht behaupten das ich Microsoft verteidigen will und ich bin auch kein Windowsnutzer (jedefalls fast nicht), aber ich habe auch schon gelesen das du Distributionen wie Ubuntu schlecht redest.
Wie soll man denn deiner Meinung nach ein Betriebsystem programmieren ?
Soll ein Betriebsystem wie ein Unix funktionieren, also flexibel, transparent und erweiterbar sein?
Bei Unix muß man einfach ein paar Sachen manuell konfigurieren und dazu ist das Lesen von Handbüchern notwendig.
Desktoprechner sind weder mit Solaris, FreeBSD oder Debian kompliziert, Internetserver sind eine andere Sache.

Oder soll ein Betriebsystem wie Windows funktionieren ?
Windows ist viel zu kompliziert programmiert worden, nur damit solche Anwender wie du in KEIN Handbuch mehr schauen müssen.
Selbst Microsoft mit seinen 10,000 Programmierern bekommt nun mal die vielen Programmierfehler die eine solche aufwendige Programmierung nach sich zieht nicht raus.
Würdest du aber deshalb auf ein Unix oder Unix-ähnliches Betriebsystem wie Linux umsteigen ?
Willst du dir selbst den Rechner konfigurieren oder soll es das Betriebsystem praktisch selbst machen ?
Willst du dein eigener Administrator wie bei Unix sein oder willst du das System von einer Systemsteuerung konfigurieren lassen ?

Die Windowsanwender sollten lieber mal in ein Handbuch schauen, anstatt immer über Windows herzuziehen.
Früher waren die Computernutzer bereit eine Programmiersprache zu erlernen und heute wollen sie nur noch die Maus bei der Konfiguration schieben.

Und für solche Anwender wie du ist eben Windows entwickelt worden (mit all seinen Nachteilen).








Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
@Karsten gelöscht_84526