Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Problem nach Prozessorwechsel

kihmi / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe einen Pentium 4 mit 3,2 GHZ bei ebay ersteigert, zwar gebraucht aber als funktionierend verkauft.
Nach Prozessorwechsel fährt der Rechner zwar, bootet aber nicht hoch und Bildschirm bleibt schwarz.

Bei Rückbau auf alten prozessor liefs wieder!
Mainboard ist AsRock 775VM800.
Ist laut Handbuch kompatibel!

Kann mir jemand helfen??

olli61 kihmi „Hallo, ist der 640er. Hab den Verkäufer nochmal kontaktiert. Der sagt habe den...“
Optionen

Hallo,
der 640er müßte auf jeden Fall bei dir laufen, auch ohne Bios-update. Er müßte
auch mit deinem 333er Ram laufen. Also woran kann es liegen? Das ist die große
Frage. Ich werd es mal vorsichtig vormulieren, wenn du den Prozzi richtig eingebaut
hast, und alle Kabel angeschlossen hast, wie bei deinem Celeron (auch das vierpolige
Mainboardkabel), dann sollte er laufen, zumindest bis zum Bios! Tut er das nicht,
ist er kaputt! An einer anderen Komponente kann es nicht liegen, weil du ja nur
den Prozessor mit Lüfter gewechselt hast. Wechselst du zurück, läuft der PC ja
einwandfrei, also was denkst du selber jetzt? Wenn alles so ist wie du beschrieben
hast, kann der Prozzi nur defekt sein, für mich gibt es keine andere Lösung.
Ich habe auch mal kurz die Anleitung vom Board überflogen, irgendwelche Jumper
um den FSB einzustellen hat das Board ja nicht, also macht man das im Bios,
schon deshalb müßtest du zumindest bis ins Bios kommen. Ich weiß ja nicht
wieviel du für den Prozzi bezahlt hast, aber wenn er ihn zurück nimmt, dann
mach das, und kauf dir einen 805er (der müßte auch auf deinem Board laufen),
den bekommst du für ca.60 EUR neu.

Gruß olli61

?? olli61